Risotto mit weißem Spargel

Ein Risotto mit weißem Spargel schmeckt der Familie und auch Gästen sehr gut als Vorspeise oder als Hauptgang. Das Rezept ist leicht zuzubereiten und auf jeden Fall etwas Besonderes.

Risotto mit weißem Spargel Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spargel, weiß
100 g Butter
1 l Wasser
50 g Parmesan, frisch gerieben
200 ml Weißwein, trocken
200 g Risotto-Reis
1 Stk Zwiebel

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Salz
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Zucker, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Küchentuch Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Spargel und Spargelsud:

    1. Zuerst den Spargel waschen, sauber schälen und die holzigen Enden abschneiden. Danach die Schalen, die Endstücke, das Salz sowie das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
    2. Ein Sieb auf einen zweiten Topf setzen, den Spargelsud hineingießen, die Schalen noch etwas ausdrücken und dann entsorgen. Den Sud mit Salz sowie Zucker würzen und zum Kochen bringen.
    3. Als Nächstes die geschälten Spargelstangen in den kochenden Spargelsud legen, in etwa 8-10 Minuten bissfest garen, mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben und eiskalt abschrecken.
    4. Danach auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und den Spargelsud heiß halten.

    Zubereitung Risotto mit weißem Spargel:

    1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Dann 1 EL Butter in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
    2. Nun den Reis dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er ebenfalls glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen und die Temperatur etwas reduzieren.
    3. Im Anschluss daran den Spargelsud nach und nach dazugießen und jedes Mal unter Rühren einkochen lassen. Den Vorgang wiederholen, bis der Sud aufgebraucht ist und der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Das dauert - je nach Reissorte - etwa 30 Minuten.
    4. In den letzten 5 Minuten Garzeit die Spargelstücke - bis auf die Köpfe - zum Reis geben.

    5. Zum Schluss die restliche Butter sowie den frisch geriebenen Parmesan einrühren bis der Risotto mit weißem Spargel eine sämige Konsistenz aufweist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Spargelköpfe hinzufügen und vor dem Servieren kurz darin heiß werden lassen.

Tipps zum Rezept

Keinen normalen Reis verwenden, sonst wird das nichts. Damit das Ergebnis umwerfend lecker wird, muss es beispielsweise ein Vialone Nano, ein Arborio oder ein Carnaroli sein. Es gibt noch mehr Sorten, aber diese sind sicher die bekanntesten.

Den Reis vorher auf keinen Fall waschen, denn seine anhaftende Stärke wird für die Schlotzigkeit des Risottos benötigt. Der Reis wird dafür immer wieder mit einem Holzkochlöffel durchgerührt, was dafür sorgt, dass er gleichmäßig gart, nicht anssetzt und durch die freigesetzte Stärke cremig wird.

Das letzte Stück Butter sollte kalt und großzügig bemessen sein und in kleinen Würfeln vorsichtig eingerührt werden, damit die Cremigkeit perfekt wird.

Mit ein paar Basilikumblättern erhält jede Portion zuletzt etwas Farbe.

Nährwert pro Portion

kcal
480
Fett
25,53 g
Eiweiß
11,79 g
Kohlenhydrate
44,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Weißer Spargel besitzt einen delikaten, nussig-süßen Geschmack mit einer leicht bitteren Note. Ein Wein sollte diese zarten Aromen nicht dominieren, sondern umschmeicheln. Damit durch die Begegnung von Weinsäure und Bitterstoffen kein metallisches Geschmackserlebnis entsteht, sollten sie weder fruchtbetont, sehr säurehaltig oder tanninhaltig sein.

Ein Silvaner, Grauburgunder oder Weißburgunder harmoniert perfekt mit dem Edelgemüse, ebenso die weißen Loire-Weine Sancerre, Pouilly-Fumé und Quincy.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare