Rote-Bete-Apfel-Gratin
Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Rote Bete |
---|---|---|
5 | Stk | Äpfel, säuerlich |
100 | g | Walnusskerne, grob gehackt |
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für den Guss | ||
3 | Stk | Eier |
350 | ml | Schlagsahne |
150 | g | Crème fraîche |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Die Rote Bete waschen und schälen - dabei unbedingt Einweghandschuhe tragen, da die Knollen stark färben. Danach die Knollen in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Äpfel schälen, die Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und auch die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Dann die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Für den Guss die Eier mit der Sahne, dem Parmesan und Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss herzhaft würzen.
- Die Nüsse in grobe Stücke hacken und unter den Guss mischen.
- Dann die Rote Bete- und Apfelscheiben abwechselnd dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten sowie den Guss darüber verteilen, bis alles zu etwa 3/4 damit bedeckt ist.
- Zum Schluss das Rote-Bete-Apfel-Gratin auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 35-40 Minuten backen. Danach herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rote-Bete-Apfel-Gratin harmoniert beispielsweise gut mit gebratener Entenbrust.
User Kommentare