Sächsiche Quarkfladen
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | mehligkochende Kartoffeln |
---|---|---|
50 | g | Rosinen |
1 | EL | abgeriebene Zitronenschale |
150 | g | Mehl |
300 | g | Magerquark |
2 | Stk | Eier |
3 | EL | Butterschmalz |
4 | EL | Zimt |
450 | g | Apfelmus |
Rezept Zubereitung
- Für die Sächsischen Quarkfladen die Kartoffeln mit einem Sparschäler schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Währenddessen die Rosinen in warmem Wasser für 10 Minuten quellen lassen.
- Nun die fertigen Kartoffeln in ein Sieb abschütten und durch eine Kartoffelpresse drücken. Den fertigen Kartoffelteig mit Mehl, Zitronenschale, Quark und Eier zu einem Teig kneten und die abgetropften Rosinen einarbeiten.
- Als Nächstes aus dem Teig 30 Fladen formen und in einer hohen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Die Fladen in dem Schmalz schwimmend von jeder Seite 3 Minuten ausbacken, mit einem Schöpfsieb aus dem Schmalz nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Die fertigen Quarkfladen auf Tellern verteilen und mit Zimtzucker bestreuen. Dazu Apfelmus servieren.
Tipps zum Rezept
Statt der Rosinen und dem Zimtzucker und Apfelmus, der Teig auch mit Speck oder deftiger Wurst gemacht werden.
User Kommentare