Sahne-Reis mit Orangenkaramell

Wer Milchreis mag, sollte unbedingt diesen schmackhaften Sahne-Reis mit Orangenkaramell zum Dessert probiert haben.

Sahne-Reis mit Orangenkaramell Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

120 g Milchreis
1 Prise Salz
500 ml Vollmilch
8 Bl Gelatine, klar
100 ml Wasser, kalt, zum Einweichen
6 Stk Orangen
500 g Erdbeeren
2 EL Zitronensaft
80 g Zucker
500 ml Schlagsahne
2 EL Orangenlikör

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Küchenreibe

Zeit

245 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 225 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Milchreis zusammen mit der Milch als auch dem Salz in einen Topf geben, alles kurz zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren 25 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen die Gelatine in einem weiteren Topf mit dem kaltem Wasser 10 Minuten lang einweichen.
  3. Inzwischen eine Orange heiß waschen, trocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, das Fruchtfleisch aus den Häutchen trennen und fein hacken. Hierbei den austretenden Saft einfangen und die übrigen Früchte auspressen.
  4. Als Nächstes die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grüne entfernen und die Hälfte der Früchte halbieren. Alle Früchte werden mit etwas Zitronensaft übergossen und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank gekühlt.
  5. Nun 40 Gramm Zucker in den Topf mit der Gelatine geben, das Ganze auf dem Herd bei mittlerer Hitze unter Rühren auflösen und die Flüssigkeit in den Reis rühren.
  6. Dann das Ganze 5 Minuten abkühlen lassen und dann für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
  8. Im nächsten Schritt die Orangenstücke zusammen mit den halbierten Erdbeeren als auch der Sahne unter den Reis mengen, das Ganze in eine Form füllen und 2-3 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen entfalten können und die Gelatine für die richtige Festigkeit sorgt.
  9. Kurz vor Ende der Kühlzeit den restlichen Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Karamellisieren bringen, mit der Orangenschale, dem Orangensaft als auch dem Orangenlikör vermengen und alles 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen.
  10. Zuletzt den Sahne-Reis auf eine Platte stürzen, nach Belieben mit Früchten garnieren und mit dem Orangenkaramell übergießen.

Tipps zum Rezept

Eine Prise Salz hebt den Geschmack von Milchreis hervor, während etwas Vanille das Aroma verfeinern kann.

Für Milchreis eignen sich am besten Rundkornreis-Sorten, da sie viel Stärke enthalten und dadurch eine besonders cremige Konsistenz erzeugen. Klassischer Milchreis wird häufig mit speziellem Milchreis-Reis zubereitet, der eine weiche, aber dennoch leicht bissfeste Struktur behält. Alternativ können auch Arborio- oder Vialone Nano-Reis verwendet werden, die normalerweise für Risotto genutzt werden, aber ebenfalls eine gute Cremigkeit entwickeln. Japanischer Sushi-Reis eignet sich ebenfalls, wenn eine leicht klebrige Konsistenz gewünscht ist. Langkornreis ist dagegen weniger geeignet, da er nicht genug Stärke abgibt und das Dessert dadurch weniger sämig wird.

Beim Zubereiten von Orangenkaramell sollte der Zucker langsam und gleichmäßig geschmolzen werden, ohne zu rühren, damit er nicht kristallisiert. Sobald er eine goldbraune Farbe erreicht, den Orangensaft, Orangenschale sowie Orangenlikör vorsichtig hinzugeben – dabei kann es stark spritzen, daher ist Vorsicht geboten. Die Flüssigkeit langsam einrühren, damit sich das Karamell nicht verhärtet und eine geschmeidige Konsistenz erhält. Falls nötig, kann die Masse bei niedriger Hitze weitergerührt werden, bis sich alle Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Ein kleines Stück Butter oder eine Prise Salz verleiht dem Orangenkaramell zusätzlichen Glanz und eine harmonische Geschmacksbalance.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
34,12 g
Eiweiß
10,65 g
Kohlenhydrate
44,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare