Sauerkraut-Quiche

Lust auf eine knusprige Sauerkraut-Quiche, die goldbraun und köstlich aus dem Ofen kommt? Dann haben wir hier genau das richtige Rezept dafür.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blätterteig, Kühlregal

Zutaten für die Füllung

125 g Bacon, in Scheiben
500 g Sauerkraut
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 EL Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Lorbeerblatt

Zutaten für den Guss

200 g Schmand
3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

61 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den frischen Blätterteig entrollen, mit dem Backpapier in eine Quiche- oder Tarteform legen und die Ecken überstehen lassen. Anschließend den Bacon quer in Streifen schneiden
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Bacon darin in etwa 5-6 Minuten knusprig braten. Dann das Sauerkraut dazugeben, mit Salz. Pfeffer und Zucker würzen, und das Lorbeerblatt dazulegen.
  4. Das Sauerkraut bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten dünsten, dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  5. Währenddessen die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Den Schmand, Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben und gründlich unterrühren.
  6. Nun das Sauerkraut auf dem Blätterteig verteilen, mit der Eiermasse übergießen und die überstehenden Blätterteigecken zur Mitte hin über die Füllung legen.
  7. Die Sauerkraut-Quiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und vorzugsweise lauwarm genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
48,42 g
Eiweiß
10,34 g
Kohlenhydrate
22,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare