Schmandschnitzel

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweineschnitzel |
---|---|---|
5 | EL | Butterschmalz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | g | Paniermehl |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Schmandsauce
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
150 | g | Speck, durchwachsen, geräuchert |
0.5 | Bund | Dill |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Bund | Schnittlauch |
0.5 | Bund | Estragon |
2 | Bch | Schmand |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
125 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Schmandsauce:
- Zuerst den Speck in ganz feine Würfelchen schneiden. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anschließend Dill, Estragon, Petersilie und Schnittlauch kalt abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen und Halme fein hacken.
- Nun den Speck in eine heiße Pfanne ohne Fett geben und knusprig auslassen. Dann die Zwiebelstücke dazugeben, 2-3 Minuten dünsten und dann den Knoblauch ganz kurz mitdünsten.
- Den Pfanneninhalt mit etwas Wasser ablöschen und einkochen lassen. Dann die Pfanne vom Herd ziehen, Schmand, Senf und die Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce anschließend auf kleiner Flamme warm halten.
Zubereitung Schmandschnitzel:
- Die Schweineschnitzel kurz mit kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und vorsichtig mit dem Fleischklopfer flach klopfen. Danach auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Dann die Eier in einen tiefen Teller geben, einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen und mit einer Gabel gut verquirlen. Das Mehl in einen zweiten Teller geben und das Paniermehl auf einen dritten Teller füllen.
- Nun die Fleischscheiben erst im Mehl wenden, dann durch die Eiermasse ziehen und zuletzt mit beiden Seiten in das Paniermehl drücken.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel darin beidseitig goldbraun ausbacken.
- Zuletzt die knusprigen Schnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Schmandsauce angießen und die Schmandschnitzel vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Fleischklopfer und kein Plattiereisen besitzt, klopft die Schweineschnitzel ganz einfach mit dem Boden einer kleinen, aber schweren Pfanne flach.
Eine Panade aus selbstgemachtem Paniermehl ist im Vergleich zu fertigem Paniermehl ein Geschmackserlebnis. Außerdem wird die Panade damit knuspriger. Dafür einfach altbackene helle Brötchen oder Weißbrot in einem Blitzhacker zerkleinern.
Übrig gebliebenes Brot klein schneiden und für die Herstellung von Paniermehl am besten in einem Stoffbeutel oder in einer Papiertüte sammeln. Darin kann die Luft zirkulieren, das Brot trocknet, ohne zu schimmeln.
Beilagen wie ein leckerer Kartoffelstampf, Salzkartoffeln oder selbstgemachte Pommes frites schmecken gut dazu.
User Kommentare