Schoko-Käsekuchen

Dieser Schoko-Käsekuchen mit einem Schoko-Guss on top schmeckt einfach wunderbar. Grund genugt, das Rezept umbedingt einmal auszuprobieren.

Schoko-Käsekuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (34 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Butter
220 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Backkakao
2 EL Paniermehl
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für die Füllung

3 Stk Eier, Gr. M
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200 g Doppelrahm-Frischkäse
250 g Sahnequark
50 ml Schlagsahne
30 g Speisestärke

Zutaten für den Schoko-Guss

200 ml Schlagsahne
320 g Zartbitterschokolade
25 g Kokosfett

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Rührschüssel

Zeit

345 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 305 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchenboden:

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze langsam schmelzen und danach abkühlen lassen.
  2. Dann das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und Vanillezucker sowie dem Backkakao in einer Rührschüssel vermischen.
  3. Nun die flüssige Butter hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Anschließend den Teig in die vorbereitete Springform geben, zu einem gleichmäßigen Boden drücken und für 35 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.

Zubereitung Füllung:

  1. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker sowie Vanillezucker hinzufügen und alles mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
  2. Im Anschluss daran den Frischkäse, den Quark, die Schlagsahne sowie die Speisestärke unterrühren.

Zubereitung Schoko-Käsekuchen:

  1. Jetzt die Füllung auf dem gekühlten Kuchenboden verteilen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen.
  2. Danach den Backofen ausschalten und den Schoko-Käsekuchen bei leicht geöffneter Backofentür etwa 1 Stunde abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Form auf ein Kuchengitter stellen und den Kuchen vollständig erkalten lassen.
  4. Währenddessen die Schokolade in kleine Stücke brechen, mit der Sahne und dem Kokosfett in einen kleinen Topf geben und bei mäßiger Hitze schmelzen lassen. Dabei mehrfach umrühren und den Schoko-Guss danach 30 Minuten abkühlen lassen.
  5. Zuletzt den Schoko-Guss auf die Oberfläche des ausgekühlten Käsekuchens gießen und vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Den Teig für den Kuchenboden rasch zu einer Kugel formen, in die Springform legen, mit den Händen flach drücken und gleichzeitig einen kleinen Rand formen.

Die Füllung lässt sich gut mit einer kleinen Streichpalette verstreichen, alternativ einen Tortenheber dafür verwenden.

Nach dem Backen ist der Kuchen recht empfindlich. Das langsame Abkühlen im ausgeschalteten Backofen sorgt dafür, dass keine großen Risse in der Füllung entstehen und der Kuchen stabiler wird.

Am besten schmeckt der Schoko-Käsekuchen gut gekühlt.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
31,02 g
Eiweiß
10,28 g
Kohlenhydrate
58,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare