Schokokuchen mit Muskatkürbis

Das Rezept sorgt mit Sahne und würzigem Fruchtfleisch dafür, dass der Schokokuchen mit Muskatkürbis besonders saftig und unwiderstehlich lecker wird.

Schokokuchen mit Muskatkürbis Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (188 Stimmen)

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis waschen, dann schälen und die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben.
  2. Das Kürbisfleisch anschließend mit Hilfe einer Vierkantreibe grob raspeln. Danach die Blockschokolade auf einem Arbeitsbrett mit einem schweren Messer klein hacken.
  3. Als Nächste den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten und mit ein wenig Mehl ausstreuen.
  4. Im Anschluss daran die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, Zucker, Zimt sowie Zitronensaft hinzufügen und mit den Rührbesen eines Handmixers etwa 5 Minuten lang schaumig aufschlagen.
  5. Nun die Kürbisraspel und die Schokolade unter die Eimasse rühren. Dann Mandeln, Mehl und Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Sahne kurz unterheben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  7. Anschließend den Schokokuchen mit Muskatkürbis herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form stürzen und genießen.

Tipps zum Rezept

Rein optisch ist der Muskatkürbis ein Hingucker, denn mit seiner leuchtend dunkelgrünen bis hellbraunen Farbe und seiner gerippten Schale sieht er einfach super aus. Darunter verbirgt sich festes, sehr schmackhaftes Fruchtfleisch mit einer leichten Muskatnote.

Zum schokoladigen Kuchengeschmack passt es gut, wenn die Muskatnote des Kürbisses durch eine Prise frisch geriebener Muskatnuss unterstützt wird.

Kurz vor Beendigung der Backzeit mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen gut durchgebacken ist. Sonst noch ein paar Minuten im Backofen lassen.

Der ausgekühlte Schokokuchen sieht toll aus, wenn er vor dem Servieren mit Puderzucker bestreut wird. Noch besser ist eine Extraportion selbstgemachte Schokoladenglasur, mit der er überzogen wird.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
16,20 g
Eiweiß
7,40 g
Kohlenhydrate
24,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Liebe Frau NadineAugustin88, vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback und den Hinweis. Gerne haben wir Zuckerangabe im Rezept ergänzt...

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Liebe Frau SandraHof, vielen Dank für Ihre Nachricht und für den Hinweis. Der Hinweis auf die Größe der Springform wurde nun im Rezept ergänzt. Gutes Gelingen und alles Gute! Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten