Schulstart Muffins

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Himbeeren, frisch |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl, glatt |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Pk | Backpulver |
200 | ml | Buttermilch |
80 | ml | Rapsöl |
1 | Stk | Ei |
80 | g | brauner Zucker |
50 | g | Honig, flüssig |
1 | Stk | Banane, reif |
150 | g | weiße Kuvertüre |
200 | g | ABC-Fruchtgummis |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schulstart Muffins den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- Jetzt die Himbeeren in ein Sieb geben, vorsichtig mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
- Währenddessen das Mehl mit den Mandeln, Haselnüssen und dem Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer weiteren Schüssel Buttermilch mit Öl, Ei, Zucker und Honig vermischen und mit einer Gabel verquirlen.
- Nun die Banane schälen, auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken und unter die Buttermilchmischung heben.
- Anschließend die Buttermilchmischung zum Mehl geben und mit einem Kochlöffel zu einer klumpenfreien Masse vermischen.
- Jetzt die Himbeeren vorsichtig unterheben, den fertigen Teig ca. 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Die fertigen Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen, die abgekühlten Muffins mit der Kuvertüre vorsichtig bestreichen und die ABC-Fruchtgummis daraufsetzen.
Tipps zum Rezept
Am besten Papierförmchen in bunten Farben oder mit Schulmotiven verwenden.
Die Fruchtgummis direkt nach dem Bestreichen mit Kuvertüre leicht andrücken, solange sie noch weich ist.
Vorher die Buchstaben sortieren und gegebenfalls Wörter oder Namen legen – z. B. „ABC“, „Schule“, oder den Namen des Kindes. Für noch mehr Effekt das Ganze mit bunten Streuseln, Zuckerperlen oder kleinen Zuckerschultüten ergänzen.
Die Muffins beispielsweise auf einem Tablett mit Schulmotiven, Buntstiften oder kleinen Schultafeln anrichten – das macht Eindruck auf dem Buffettisch!
User Kommentare