Selleriecremesuppe mit Sahne

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Suppe
500 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
200 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
2 | Stk | Schalotten |
1 | EL | Butter |
1 | TL | Zucker |
150 | ml | Weißwein, trocken |
600 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Zutaten für das Topping
2 | TL | Butter |
---|---|---|
4 | EL | Schmand |
1 | Prise | Knoblauchpulver |
1 | Stk | Birne, reif |
4 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Schb | Toastbrot |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Erst einmal den Sellerie in dicke Scheiben schneiden, dann schälen, waschen und grob würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zuletzt die Schalotten abziehen und fein hacken.
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Den Zucker darüberstreuen und alles 1-2 Minuten karamellisieren lassen.
- Danach die Sellerie- und Kartoffelstücke dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und etwa 2-3 Minuten einkochen lassen.
- Nun etwa 1/3 der Brühe angießen, alles 1 Minute aufkochen und dann zugedeckt etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Birne waschen, trocken tupfen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermischen und in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen, die Brotwürfel hineingeben und unter Wenden etwa 3-4 Minuten rösten. Dann herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und etwas Knoblauchpulver würzen.
- Im Anschluss daran die Sahne zum inzwischen weichen Gemüse geben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren. Dann die restliche Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles nochmals mit dem Schneidstab durchmixen.
- Die Selleriecremesuppe mit Sahne weitere 5 Minuten leise köcheln lassen und dann in vorgewärmte Suppenteller füllen. Jeweils einen Klecks Schmand auf die Suppe setzen, die Birnenwürfel und die Croûtons darauf verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die schrumpeligen Knollen haben so viel mehr zu bieten als ihren Anteil am Suppengrün. Sind sie erst einmal geschält, kommt helles Fruchtfleisch zum Vorschein. Ätherische Öle sorgen für ein wunderbares, würzig-süßes Aroma und Calcium, Eisen sowie viele Vitamine machen Knollensellerie ernährungstechnisch äußerst gesund.
Beim Einkauf sollten die Knollen fest und trocken sein, außen eine gelbbraune Färbung haben und im Innern weiß bis cremefarben sein. Junge, kleine Knollen sind besonders zart, ihr Blattwerk ist saftig grün und kann - beispielsweise in Salaten oder Suppen - mitverwendet werden.
Je kräftiger die Brühe, umso schmackhafter ist die Suppe. Mit diesem einfachen Rezept für eine selbstgekochte Gemüsebrühe lässt sich ein gesunder Vorrat leicht schaffen.
Als Einlage eignen sich Birnen wie die "Köstliche von Charneux" oder "Williams Christ" und Äpfel wie der "Wellant" oder "Jonagold", die über ein festes Fruchtfleisch verfügen.
User Kommentare