Siegerländer Reibekuchen

Siegerländer Reibekuchen hat mit Kartoffelpuffern wenig zu tun. Das Rezept für dieses herzhafte Kartoffelbrot stammt aus Großmutters Küche.

Siegerländer Reibekuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (217 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 ml Milch, lauwarm
84 g Hefe, frisch
1 TL Honig
1 Prise Zucker
50 g Butter
1 kg Kartoffeln, festkochend
1 Stk Ei, Gr. M
0.5 TL Salz
1 kg Weizenmehl

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Schüssel Gemüsereibe Kuchengitter

Zeit

165 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Vorteig 2 Esslöffel von der Milch in eine kleine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, ein wenig Zucker und den Honig hinzufügen und alles so lange verrühren, bis sich die Zutaten darin aufgelöst haben.
  2. Als nächstes die Butter in die restliche Milch geben und warm halten.
  3. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Gemüsereibe fein reiben.
  4. Den Kartoffelrieb in eine Rührschüssel geben, das Salz, die Milch-Butter-Mischung, Ei sowie den Vorteig hinzufügen und alles miteinander verrühren.
  5. Dann das Mehl unterrühren, sodass ein zäher Teig entsteht.
  6. Anschließend den Kartoffelteig zugedeckt etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort ruhen lassen.
  7. Danach die Teigmasse noch einmal durchrühren und in eine große Kastenform füllen. Die Kastenform abdecken und den Teig an einem warmen Ort nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  8. Die Form auf die mittlere Schiene des kalten Backofens stellen. Den Backofen anschließend auf 200 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Sobald diese Temperatur erreicht ist, die Hitze auf 175 °C Ober-/Unterhitze reduzieren.
  9. Den Siegeländer Reibekuchen etwa 1 Stunde lang backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das besondere an diesem Brot ist, dass das Mehl durch Kartoffeln ersetzt wird. Sehr aromatisch, innen saftig durch die Kartoffeln, außen knusprig.

Traditionell isst man das Kartoffelbrot mit gesalzener Butter. Passt aber auch perfekt zu Käse, Wurst, Quark oder als deftige Beilage zu Suppe.

Nährwert pro Portion

kcal
4.996
Fett
70,33 g
Eiweiß
162,44 g
Kohlenhydrate
934,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

AlexandraReihs

Hallo, wo gehört das Ei im Rezept rein? In den Zutaten steht es bei, aber im Rezept nicht. Viele Grüße Alexandra

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Vielen Dank für Ihre Nachricht und für den Hinweis. Das Rezept wurde nun überarbeitet. Gutes Gelingen wünscht das GuteKueche.de-Team

Auf Kommentar antworten