Sopa de mani

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Kartoffelspalten
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
4 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Suppe
1 | Stk | Zwiebel, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Möhren |
2 | Stk | Tomaten, reif, mittelgroß |
200 | g | Erdnüsse, geröstet, gemahlen |
1 | l | Gemüsebrühe |
0.5 | Tasse | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
1 | Tasse | Dicke Bohnen, aus dem Glas |
0.5 | Tasse | Hörnchennudeln |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Chilipulver |
4 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
Kategorien
Zeit
84 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kartoffelspalten:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben. Das Olivenöl und das Salz dazugeben, alles gründlich durchmischen und die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben, die Kartoffelspalten in etwa 25-30 Minuten knusprig backen und währenddesen einmal wenden.
Zubereitung Sopa de mani:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Möhren darin 3-4 Minuten anbraten. Die Tomatenwürfel einrühren, mit reichlich Chilipulver würzen und alles miteinander vermischen.
- Nun die Gemüsebrühe angießen und die gemahlenen Erdnüsse unterrühren. Dann die Kartoffelwürfel und die Nudeln hinzufügen und die Suppe etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
- In den letzten 5 Minuten die Erbsen und die dicken Bohnen zur Suppe geben und mitgaren. Die Sopa de mani mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten, bis die Kartoffelspalten gar sind.
Anrichten:
- Die heiße Suppe in Portionsschalen und die gebackenen Kartoffelspalten in ein Extra-Schälchen füllen und mit einer Handvoll Erdnüssen servieren.
Tipps zum Rezept
Während des Garprozesses können die einzelnen Zutaten noch etwas aufquellen. Sofern also noch Flüssigkeit erforderlich ist, ein wenig Gemüsebrühe dazugeben.
User Kommentare