Spanakopita

Das Rezept für die Spanakopita schmeckt warm und kalt sehr gut und ist deshalb auch ideal für ein Picknick oder als Mitbringsel zur einer Party.

Spanakopita Foto asimojet / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Bl Filoteig
75 g Butter
1 EL Sesam, schwarz

Zutaten für den Spinat

150 g Spinat, jung
25 g Butter
1 Stk Zitrone, unbehandelt
200 g Feta
50 g Parmesan, gerieben
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskat

Benötigte Küchenutensilien

Springform Kochtopf Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spanakopita den Spinat waschen und verlesen. Die Butter in einem Topf zerlassen, den Spinat zugeben und zerfallen lassen. Dann zum Abkühlen stellen.
  2. Sodann den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  4. Nun den Spinat gut ausdrücken, in eine Schüssel geben und mit zerbröseltem Feta, Parmesan, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Ei mischen - mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
  5. Jetzt 3 Filoblätter überlappend auf die Arbeitsfläche legen. Die Butter zerlassen und die Filoblätter mit etwas Butter bestreichen.
  6. Nun den Spinat auf der Längsseite unten verteilen, die Filoblätter aufrollen.
  7. Eine der Rollen zu einer Schnecke einrollen, die zweite Rolle darum legen.
  8. Jetzt den Teig in eine Springform legen, damit er seine Form behält.
  9. Danach mit der restlichen Butter einpinseln, Sesam darauf verteilen und für ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Zu Spanakopita passt perfekt ein Joghurt-Dip oder Tzatziki.

Es eignet sich auch tiefgekühlter Spinat, diesen vorher auftauen lassen und ebenfalls gründlich ausdrücken.

Zusätzliche, frische Kräuter wie Dill oder Petersilie machen die Füllung besonders authentisch.

Der Feta sollte grob zerbröselt werden, damit er in der Füllung noch leicht stückig bleibt.

Filoteig trocknet schnell aus, diesen deshalb während der Verarbeitung mit einem feuchten Tuch bedeckt halten.

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
21,70 g
Eiweiß
13,52 g
Kohlenhydrate
3,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare