Spareribs aus dem Backofen

Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.

Spareribs aus dem Backofen Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (14.059 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kg Schweinerippchen, frisch

Zutaten für die Marinade

4 Stk Knoblauchzehen
5 EL Sojasauce
4 EL Tomatenmark
4 EL Sonnenblumenöl
1 TL Sambal Oelek
2 EL Honig
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Frischhaltefolie Küchenpapier Alufolie

Zeit

250 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 235 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spareribs-Marinade den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Schüssel mit der Sojasauce, dem Tomatenmark, dem Öl, Sambal Oelek, Honig und dem Paprikapulver vermengen. Zum Schluss die Marinade mit Pfeffer abschmecken.
  2. Die Rippchen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Silberhaut auf der Unterseite der Rippchen wegschneiden und bei Bedarf die Rippchen in portionsgerechte Stücke teilen.
  3. Dann die Rippchen mit der Marinade gut bestreichen und für einige Stunden (am besten über Nacht) mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Dann den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Die Spareribs mit den Knochen nach unten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen, mit Alufolie bedecken, gut verschließen und für ca. 90 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene langsam garen.
  6. Danach die obere Alufolie von den Ribs nehmen, die Temperatur für rund 5-15 Minuten auf 250 Grad erhöhen (wenn möglich auf Grillfunktion umschalten), bis die Spareribs eine schöne Farbe bekommen und knusprig werden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Beim Kauf der Rippchen sollte man drauf achten, dass sich viel Fleisch auf den Knochen befindet.

Zum Abziehen der Silberhaut fährt man am Rand mit dem Griff eines Löffels hinein und presst die Haut weg. Wenn man die Haut ein wenig angehoben hat, kann man sie mit den Händen herunterziehen.

Für eine Grillparty kann man auf diese Weise die Spareribs bereits im Backofen vorbereiten, sodass sie auf dem Grill nur mehr 10-12 Minuten benötigen, um schön knusprig zu werden - hier ein Spareribs vom Grill Rezept.

Zu den Spareribs passen Ofenkartoffeln oder auch normale Bratkartoffeln und natürlich eine Sauce wie zum Beispiel eine Knoblauchsauce oder eine einfache Tomatensosse als Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
997
Fett
57,86 g
Eiweiß
81,75 g
Kohlenhydrate
35,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bei den Spareribs freut man sich auf eine würzige Speise. Und dazu passt wohl ein Bier – egal welcher Sorte – am besten.

Wenn es Wein sein muss, dann einen leicht würzigen und nicht zu trockenen Weißwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hasenbraten

HASENBRATEN

Dieser köstliche Hasenbraten bereitet wenig Mühe und wird im Bräter zubereitet. Ein tolles und einfaches Rezept.

Omas Entenbrust

OMAS ENTENBRUST

Dieses Rezept für Omas Entenbrust ist genau das Richtige für den Sonntag. Dazu wird eine köstliche Rotwein-Apfelsauce serviert.

Schaschlik

SCHASCHLIK

Leicht und einfach wird dieses Rezept zubereitet. Das würzige Schaschlik wird die ganze Familie begeistern.

Spareribs vom Grill

SPARERIBS VOM GRILL

Köstliche Spareribs dürfen auf keiner Grillparty fehlen. Durch eine süß-würzige Marinade bekommen diese eine besondere Note. Hier das Rezept.

Schwäbische Rinderrouladen

SCHWÄBISCHE RINDERROULADEN

Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.

Kassler mit Sauerkraut und Ananas

KASSLER MIT SAUERKRAUT UND ANANAS

Überzeugen Sie sich selbst von dem köstlichen Rezept für Kassler mit Sauerkraut und Ananas. Für alle, die deutsche Hausmannskost lieben!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gare die Spareribs bei Niedrigtemperatur von 110 Grad über mehrere Stunden, da werden sie butterweich. Für die letzten 10 Minuten kommen sie dann auch unter den Grill.

Auf Kommentar antworten

fitundgesund

Ich streiche meine Spareribs immer mit einer Marinade aus Sojasauce, Honig, braunen Zucker, Knoblauch, Ingwer, Paprika, und je nach Geschmack auch etwas Senf oder Chili.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich vermeide immer den Honig wenn er hoch erhitzt werden soll. Die wertvollen Bestandteile vom Honig gehen ab 40 Grad kaputt und dann ist es nur noch Zuckersirup.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback! Das freut uns sehr!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das tut uns sehr leid, dass die Spare Ribs nicht gelungen sind! Jedoch ist jeder Backofen anders und die Zeitangaben sind ein ungefährer Richtwert, sodass man die Speise immer im Augen behalten sollte und bei Bedarf die Speise schon vorher aus dem Ofen nimmt. Alles Gute!!

Auf Kommentar antworten