Spareribs vom Grill

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schweinerippchen, dünn |
---|---|---|
0.5 | l | Tomaten, passiert (Dose) |
1 | TL | Ingwer, frisch, fein gerieben |
2 | EL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Chilipulver |
2 | EL | Honig, flüssig |
3 | Stk | Knobauchzehen |
100 | ml | Sherry |
Kategorien
Zeit
770 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 750 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schweinerippchen in Stücke von jeweil vier oder fünf Rippchen schneiden. Danach kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocknen.
- Anschließend die passierten Tomaten in einen großen Topf geben. Den Sherry, Sojasauce, Salz, Honig, Knoblauch, Chilipulver und Ingwer hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und langsam zum Kochen bringen.
- Sobald die Marinade kocht, die Rippchenstücke einlegen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Rippchenstücke mit der Marinade in eine große Schüssel mit Deckel umfüllen, verschließen und zum Marinieren mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zuletzt den Grill rechtzeitig vorheizen. Die Rippchenstücke auf den heißen, leicht geölten Grillrost legen und in direkter Hitze etwa 15 Minuten grillen.
- Währenddessen wenden, mit der restlichen Marinade bestreichen und die Spareribs vom Grill servieren, sobald sie schön gebräunt sind.
Tipps zum Rezept
Der Begriff Spareribs stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Übersetzung Schälrippchen. Spareribs gilt aber oft als Überbegriff für jede Art von Rippchen, gemeint sind aber nur die unteren drei Viertel des Rippenstrangs, der von den Bauchrippen bis zu den Rippenspitzen reicht. Das obere Viertel sind die Kotelettrippen, genannt Baby Back Ribs.
Am besten frische Spareribs beim Schlachter oder an der Fleischtheke des Supermarkts kaufen und sich über die Herkunft und die Qualität informieren lassen. Idealerweise haben Spareribs eine ordentliche Fleischschicht, wenig Fettanteil und eine leicht rötlich-rosafarbenen Ton.
Klassische Beilagen zu Spareribs sind American Coleslaw, Kartoffelwedges, Süßkartoffel Pommes, gegrillter oder gebratener Maiskolben sowie knuspriges Baguette.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu den Spareribs passt wohl am besten ein Glas kühles, helles Bier. Etwas Alkoholfreies, wie Mineralwasser oder ein Fruchtsaft mit Sodawasser aufgefüllt, passt ebenfalls.
User Kommentare
Eine interessante Idee, die Rippchen in der Marinade zu kochen. Den Honig lasse ich weg, der geht nur beim Kochen kaputt. Ich lasse die Fleischstücke aber länger köcheln, insgesamt eine Bratzeit von 30 Minuten wäre mir zu kurz, trotz Marinier-Zeit von 12 Stunden.
Auf Kommentar antworten