Gebratener Spargel mit Tomaten und Balsamicomarinade

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
250 | g | Cocktail-Tomaten |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Marinade
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie, glatt |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Balsamico-Essig |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen, an der runden Seite kreuzweise leicht einschneiden und etwa 2 Minuten blanchieren.
- Die Tomaten danach kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen, häuten und halbieren.
- Anschließend den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden.
- Nun einen passenden Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und salzen. Die Spargelstangen hineingeben und etwa 6 Minuten bissfest garen. Danach mit einer Schaumkelle herausheben, kalt abschrecken und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
- Für die Marinade die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Dann den Balsamico-Essig, die Petersilie und den Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Jetzt das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel der Länge nach halbieren und im heißen Öl rundum 2 Minuten anbraten.
- Den Spargel aus der Pfanne nehmen, auf einer Servierplatte anrichten und salzen. Danach die Tomatenwürfel im Bratfett der Pfanne kurz 1-2 Minuten anschwitzen.
- Zuletzt die Tomaten neben dem Spargel anrichten. Die Marinade darüber verteilen und den gebratenen Spargel mit Tomaten und Balsamicomarinade servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Spargel-Einkauf darauf achten, dass die Stangen knackig frisch sind und sich auf leichten Druck nicht biegen lassen. Die Schnittflächen des Spargels sollten feucht und keinesfalls trocken sein.
Dunkler Balsamico wird aus dem Most roter Trauben hergestellt. Er hat einen süßlich-säuerlichen Geschmack und ist perfekt zur Verfeinerung von Salaten, Marinaden, Grillgemüse und Fleischgerichten. Alternativ kann für dieses Rezept auch weißer Balsamico verwendet werden, der aus Weißweinessig und Traubenmostkonzentrat weißer Trauben hergestellt wird. Er ist mild im Geschmack und mit ihm bleiben Marinaden und Dressings hell.
Je nach Geschmack frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen und mit knusprigem Baguette oder Ciabatta servieren. Auch gewürfelter Tofu oder Feta passen gut dazu.
User Kommentare