Spargelcremesuppe mit Lachs

Zu den schönsten Frühlingssuppen-Rezepten gehört die Spargelcremesuppe mit Lachs. Sie schmeckt aromatisch und eignet sich als Auftakt zu einem feinen Menü.

Spargelcremesuppe mit Lachs Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Spargel, weiß
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
2 zw Dill
1 Prise Zucker
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
150 ml Schlagsahne
100 ml Weißwein, trocken
2 EL Weizenmehl
2 EL Butter
250 ml Geflügelfond
500 ml Spargelbrühe, selbstgemacht
1 TL Zucker, für das Kochwasser

Zutaten für den Lachs

200 g Lachsfilet, mit Haut
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Backblech Küchentuch Kochtopf Gemüseschäler Sieb Backpapier Küchenpapier

Zeit

81 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Spargelbrühe:

    1. Zunächst den Spargel waschen, schälen und die Endstücke entfernen. Danach die Schalen und Endstücke in einen weiten Topf geben, mit etwa 750 ml Wasser bedecken, Salz und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
    2. Anschließend die Hitze reduzieren und den Topfinhalt etwa 15 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Schalen und Endstücke in ein Sieb abgießen und dabei das Kochwasser auffangen.
    3. Jetzt 500 ml vom aufgefangenen Kochwasser abmessen, in einem Topf erneut zum Kochen bringen, die Spargelstangen hineingeben und in etwa 12 Minuten leicht bissfest garen. Dann aus dem Wasser heben, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und das Spargelkochwasser zur Seite stellen.

    Spargelcremesuppe mit Lachs:

    1. Nun die Butter in einem großen Topf schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten hell anschwitzen. Dann den Wein angießen und alles glatt rühren.
    2. Jetzt das Spargelkochwasser sowie den Fond nach und nach dazugießen und die Suppe unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
    3. Währenddessen den Backofengrill vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den abgekühlten Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
    4. Anschließend die Sahne in die Suppe rühren und mit Salz, Zitronensaft, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Spargelstücke in die Suppe geben und alles auf kleinster Stufe warm halten.
    5. Als Nächstes den Lachs in vier Portionsstücke teilen, kalt abspülen und trocken tupfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, auf das vorbereitete Backblech legen und unter dem vorgeheizten Grill etwa 6-7 Minuten grillen.
    6. Zuletzt die Haut von den Fischstücken abziehen und den Fisch in vorgewärmte Suppenteller setzen. Mit der Suppe umgießen, mit Dillzweigen garnieren und die Spargelcremesuppe mit Lachs sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für Suppen kann preiswerter Bruchspargel verwendet werden. Noch besser sind Spargelspitzen, denn sie sind ebenfalls günstiger als Spargelstangen, haben bei derselben Menge jedoch wesentlich mehr Spargelköpfe und lassen sich schneller schälen.

Den jeweiligen Spargel mit zwei Fingern am Kopf fassen, auf die Handfläche legen, mit einem Sparschäler rundum schälen und zuletzt die Enden abschneiden. Spästestens jetzt sieht man, ob eventuell noch nachgeschält werden muss.

Es ergibt sich eine raffinierte Variante, wenn die Lachsstücke vor dem Grillen mit einer süßen Chilisauce bestrichen werden, die beim Grillen leicht karamellisiert.

In Ermangelung eines Tellerwärmers können Teller oder Suppentassen auch in der mit heißem Wasser gefüllten Spüle erwärmt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
24,34 g
Eiweiß
13,88 g
Kohlenhydrate
9,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Spargelcremesuppen - egal oder mit oder ohne Lachs - sind aufgrund der Zutaten eine gehaltvolle Speise, in der ein trockener Weißwein für ein wenig Säure, und damit für Spannung sorgt. Dazu passt ein Grüner Veltliner aus der Wachau oder auch ein mittelkräftiger Silvaner aus Franken sehr gut, die auch für die Zubereitung verwendet werden können.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare