Speckkuchen mit Porree

Für kleine und große Runden eignet sich der Speckkuchen mit Porree super. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt toll.

Speckkuchen mit Porree Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (33 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Porree
200 g Speck
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Hefeteig

500 g Kartoffeln
42 g Hefe, frisch
250 g Mehl
1 TL Salz
50 ml Milch

Zutaten für die Eiermilch

250 ml Milch
4 Stk Eier
1 Prise Muskatnuss, gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1 Prise Salz

Zeit

125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst die Kartoffeln schälen, in einem Topf mit Wasser für 20 Minuten weich kochen lassen, dann abgießen und dabei das Kochwasser auffangen.
  2. Danach die Milch in einem Topf erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  3. Nun das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen, über die Hefemischung stäuben und 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  4. Anschließend die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zerdrücken, mit 100 ml von dem Kartoffelwasser vermischen, zum Hefeteig geben, alle Zutaten gut verkneten, mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten rasten lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Porree putzen, waschen und in feine Stücke schneiden.
  6. Dann den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig anbraten.
  7. Anschließend noch den Porree unterrühren und 5 Minuten dünsten.
  8. Den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit der Butter befetten.
  9. Für die Eiermilch die Milch mit den Eiern in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  10. Nun den Hefeteig in die vorbereitete Springform geben und dabei einen Rand hochziehen.
  11. Dann den angebratenen Porree mit den Speckstückchen darauf verteilen und die Eiermilch darüber gießen.
  12. Zum Schluss den Speckkuchen mit Porree im vorgeheizten Ofen für rund 40-45 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
22,84 g
Eiweiß
13,74 g
Kohlenhydrate
41,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare