Steckrübensuppe mit Aal

Im Norden ist die Steckrübensuppe mit Aal sehr beliebt und das Rezept zeigt, wie die robuste Rübe ein hervorragender Geschmackgeber sein kann.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

750 g Steckrübe
1 EL Rapsöl
2 EL Butter
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Zucker
200 ml Weißwein, trocken
1 l Gemüsebrühe
250 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
50 g Aal, geräuchert, filetiert

Zutaten für das Topping

65 g Softpflaumen, getrocknet
65 g Aprikosen, getrocknet
3 zw Petersilie, glatt, groß
100 g Aal, geräuchert, filetiert

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Petersilie waschen, trocken schütteln und mit den getrockneten Aprikosen und Pflaumen in einem Zerkleinerer fein zerhacken.
  2. Die Steckrübe waschen und zunächst in dicke Scheiben schneiden. Anschließend schälen und klein würfeln. Den Knoblauch abziehen und grob hacken.
  3. Als Nächstes die Butter mit dem Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Knoblauch- und Rübenwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Nun den Zucker darüberstreuen und mit dem Weißwein ablöschen. Alles 1 Minute aufkochen und dann die Sahne und die Gemüsebrühe angießen. Die Suppe danach bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten offen köcheln lassen.
  5. Währenddessen das Aalfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa 1/3 der Räucherfischs zur Suppe geben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Die Steckrübensuppe mit Aal mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf gut vorgewärmten Tellern anrichten. Zuletzt den restlichen Aal sowie das Petersilien-Backobstgemisch als Topping darauf verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die lange als Hungersnotlösung bekannte Steckrübe ist so viel besser als ihr Ruf. Ihr leicht süßlich schmeckendes Fleisch macht sich prima in Suppen und Eintöpfen oder als Püree. Beim Einkauf zu kleinen, prallen Knollen mit glatter Schale greifen. Sind braune Stellen zu sehen, mangelt es ihnen an Frische.

Die Rübe bleibt ungewaschen und gekühlt etwa 3 Wochen frisch. Sie enthält neben Kohlenhydraten (Zucker) reichlich Vitamin C, Beta Carotin und Calcium. Außerdem ist sie kalorien- und fettarm.

Der hohe Fettanteil im Aal macht ihn zum perfekten Räucherfisch. Über Buchenrauch geräuchert erhält er ein feines Aroma und gilt als Delikatesse.

Wer keinen Fisch mag, schneidet für das Topping geräucherte Gänsebrust (ohne den Fettrand) in feine Streifen.

Nährwert pro Portion

kcal
472
Fett
33,24 g
Eiweiß
11,16 g
Kohlenhydrate
25,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare