Steckrübensuppe mit Aal

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Suppe
750 | g | Steckrübe |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Zucker |
200 | ml | Weißwein, trocken |
1 | l | Gemüsebrühe |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
50 | g | Aal, geräuchert, filetiert |
Zutaten für das Topping
65 | g | Softpflaumen, getrocknet |
---|---|---|
65 | g | Aprikosen, getrocknet |
3 | zw | Petersilie, glatt, groß |
100 | g | Aal, geräuchert, filetiert |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Petersilie waschen, trocken schütteln und mit den getrockneten Aprikosen und Pflaumen in einem Zerkleinerer fein zerhacken.
- Die Steckrübe waschen und zunächst in dicke Scheiben schneiden. Anschließend schälen und klein würfeln. Den Knoblauch abziehen und grob hacken.
- Als Nächstes die Butter mit dem Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Knoblauch- und Rübenwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
- Nun den Zucker darüberstreuen und mit dem Weißwein ablöschen. Alles 1 Minute aufkochen und dann die Sahne und die Gemüsebrühe angießen. Die Suppe danach bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten offen köcheln lassen.
- Währenddessen das Aalfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa 1/3 der Räucherfischs zur Suppe geben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Die Steckrübensuppe mit Aal mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf gut vorgewärmten Tellern anrichten. Zuletzt den restlichen Aal sowie das Petersilien-Backobstgemisch als Topping darauf verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die lange als Hungersnotlösung bekannte Steckrübe ist so viel besser als ihr Ruf. Ihr leicht süßlich schmeckendes Fleisch macht sich prima in Suppen und Eintöpfen oder als Püree. Beim Einkauf zu kleinen, prallen Knollen mit glatter Schale greifen. Sind braune Stellen zu sehen, mangelt es ihnen an Frische.
Die Rübe bleibt ungewaschen und gekühlt etwa 3 Wochen frisch. Sie enthält neben Kohlenhydraten (Zucker) reichlich Vitamin C, Beta Carotin und Calcium. Außerdem ist sie kalorien- und fettarm.
Der hohe Fettanteil im Aal macht ihn zum perfekten Räucherfisch. Über Buchenrauch geräuchert erhält er ein feines Aroma und gilt als Delikatesse.
Wer keinen Fisch mag, schneidet für das Topping geräucherte Gänsebrust (ohne den Fettrand) in feine Streifen.
User Kommentare