Steirischer Kürbiskernaufstrich

Steirischer Kürbiskernaufstrich schmeckt wie Urlaub aufs Brot geschmiert. Ein tolles Brotzeit-Rezept, das wunderbar zu Laugengebäck, zu Geräuchertem und zu Gemüse passt.

Steirischer Kürbiskernaufstrich Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Holzbrett

Zeit

22 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln.
  2. Danach die Gewürzgürkchen der Länge nach in feine Scheiben schneiden und anschließend ebenfalls sehr fein würfeln.
  3. Nun die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett und unter Rühren 1-2 Minuten anrösten, bis sie duften. Danach auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem schweren Messer grob hacken.
  4. Als Nächstes den Quark in eine Schüssel geben, die saure Sahne sowie das Kürbiskernöl hinzufügen und alles glatt rühren.
  5. Dann die Zwiebel-, Knoblauch- und Gurkenwürfelchen sowie die Kürbiskerne unterziehen und den steirischen Kürbiskernaufstrich mit Salz, Pfeffer sowie ein wenig Kümmel abschmecken.
  6. Den Aufstrich zum Servieren in eine Schale füllen und bis dahin kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Je feiner die Zutaten gewürfelt und gehackt werden, umso feiner ist das Mundgefühl beim Verzehr des Kürbiskernaufstrichs.

Im Schraubglas hält sich der Aufstrich etwa 1 Woche lang, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Steirisches Kürbiskernöl ist zähflüssig, hat eine sattgrüne Farbe und schmeckt nussig mild. Es gibt nicht nur diesem Aufstrich einen tollen Geschmack, sondern passt auch wunderbar in Salatdressings und unterstützt beispielsweise das Aroma dieser Kürbissuppe mit Chili und Speck.

Nicht zögern, sondern den Kürbiskernaufstrich schön dick auf eine Scheibe Sauerteigbrot schmieren. Er schmeckt aber ebenso gut auf Laugenstangen, zum Brotzeit-Teller mit Radieschen und geräuchertem Schinken oder Räucherwurst.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
12,05 g
Eiweiß
5,70 g
Kohlenhydrate
5,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare