Südafrikanische Bunny

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Tomaten, groß |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten, groß |
180 | ml | Wasser |
3 | Stk | Kartoffeln, groß |
2 | Stk | Hähnchenbrustfilets, je ca. 150 Gramm |
1 | Stk | Weißbrot-Laib, klein |
3 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Würze
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Koriander |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
3 | EL | Garam Masala |
2 | Stk | Kardamomkapseln, gemahlen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Zimtstange |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und klein stückeln. Kartoffeln und Karotten schälen, waschen und klein würfeln.
- Das Hühnchenfleisch in der Spüle abbrausen, mit Küchenpapier abtrocknen und in feine Streifen schneiden.
- In einem großen Topf mit heißem Öl erst die Zwiebel glasig braten, dann den Knoblauch mit allen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala, Kardamom (gemahlen) sowie dem Lorbeerblatt und der Zimtstange zugeben, dann für 2 Minuten mit anbraten.
- Danach die Tomaten waschen, in Stücke schneiden, in den Topf geben und unter ständigem Rühren zu einer dicklichen Soße köcheln.
- Als nächsten Schritt die Kartoffeln, Karotten sowie die Hühnchenstreifen mit etwas Wasser zufügen und mit der Tomatensoße verrühren.
- Jetzt das Ganze zugedeckt für ca. 35 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn zart geworden ist - dabei ab und zu umrühren und zwischendurch die Lorbeerblätter und die Zimtstange entfernen.
- Als letzten Schritt das Brot, je nach Größe quer halbieren oder dritteln, aushöhlen , dabei sollten der Boden sowie die Seiten eine stabile Festigkeit behalten und das Südafrikanische Bunny im Brot servieren.
Tipps zum Rezept
Das Innere des Brotes zum Dippen der Soße verwenden.
User Kommentare