Südtiroler Apfelpizza

Das Rezept für die Südtiroler Apfelpizza ist super und reicht gleich für zwei Bleche. Vor dem Backen kommt allerdings eine längere Ruhezeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Hefeteig

500 g Weizenmehl, Type 812
2 TL Trockenhefe, gestrichen
390 ml Wasser, kalt
2 EL Olivenöl
2 TL Salz, gehäuft
2 TL Olivenöl, zum Beträufeln des Teigs
2 TL Olivenöl, für die Gefrierbeutel

Zutaten für die Tomatensauce

200 g Tomaten, gehackte (Dose), abgetropft
1 Prise Salz
1 TL Oregano, gerebelt
2 TL Olivenöl

Zutaten für den Belag

2 Kugel Büffel-Mozzarella
80 g Rucola
10 Schb Südtiroler Speck
4 Stk Äpfel, klein

Zeit

829 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 794 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Für die Südtiroler Apfelpizza zunächst das Mehl mit der Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
  2. Das kalte Wasser sowie das Olivenöl dazugeben und mit einem Holzkochlöffel unterrühren. Sobald das Mehl das Wasser aufgenommen hat, den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Dann das Salz dazugeben und alles mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend etwas Olivenöl in zwei Gefrierbeutel geben und durch Reibung darin verteilen.
  4. Jeweils die Hälfte der Teigmenge in die Gefrierbeutel füllen und nur locker verschließen. Danach für 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.

Zubereitung Südtiroler Apfelpizza:

  1. Nach Beendigung der Ruhezeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Teig direkt auf die Backbleche geben, etwas Olivenöl darüberträufeln und mit den Händen auf dem Blech verteilen. Nun noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Mozzarella in kleine Stücke zupfen und den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern.
  4. Die gehackten Tomaten in eine Schüssel geben, mit Salz, Oregano und Olivenöl würzen und verrühren. Danach auf dem Hefeteig verstreichen und die Backbleche nacheinander für jeweils 6-7 Minuten auf die unterste Schiene des heißen Backofens schieben.
  5. Währenddessen die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
  6. Die vorgebackenen Pizzen mit den Apfelspalten und dem Mozzarella belegen, nacheinander zurück in den Ofen schieben und jeweils weitere 10 Minuten backen.
  7. Danach herausnehmen, den Rucola sowie die Speckscheiben darauf verteilen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
22,22 g
Eiweiß
9,36 g
Kohlenhydrate
70,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare