Süße Pfannkuchen mit Schmand

Dieses süße Rezept für Pfannkuchen mit Schmand ist eine wahre Köstlichkeit. Im Teig und in der Füllung sorgt der Schmand für eine saftige Frische.

Süße Pfannkuchen mit Schmand Foto Popoudina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (654 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

550 ml Milch
100 g Schmand
4 Stk Eier
150 g Mehl
1 Pk Vanillinzucker
8 EL Butterschmalz

Zutaten für die Fülle und zum Bestreuen

4 EL Zucker
0.5 TL Zimt
6 EL Aprikosenmus (Glas)
100 g Schmand

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die süßen Pfannkuchen mit Schmand zuerst die Milch mit dem Schmand in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. Dann die Eier, das Mehl, den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem glatten, relativ flüssigen Teig verrühren.
  3. Den Teig danach etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Pro Pfannkuchen 2 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Etwa 1,5 Suppenkellen (je nach Größe der Pfanne) einfüllen und den Pfannkuchen von jeder Seite goldgelb ausbacken.
  5. Die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit jeweils 1/4 vom restlichen Schmand bestreichen.
  6. Darauf das Aprikosen-Mus (oder Aprikosenmarmelade) verteilen und die Pfannkuchen aufrollen.
  7. Nun die Pfannkuchenrollen nebeneinander in eine Auflaufform legen. Den Zimt mit dem Zucker mischen und darüber verteilen.
  8. Die Süßen Pfannkuchen mit Schmand auf die mittlere Schiene des heißen Backofens setzen und 5 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Zum Bestreichen der Pfannkuchen entweder ein fertiges Aprikosenmus oder eine Aprikosenmarmelade verwenden oder Dosenaprikosen und etwas Puderzucker mit einem Schneidstab pürieren.

Bei einer Glutenunverträglichkeit ist Buchweizenmehl eine gute Alternative. Da es sich um ein "Pseudogetreide" handelt, enthält es keinen Weizenkleber. Außerdem gibt es den Pfannkuchen einen tollen, leicht nussigen Geschmack.

Butterschmalz ist zum Backen eine gute Wahl, da es neben dem Buttergeschmack wesentlich höher erhitzt werden kann, als Butter.

Zu den gratinierten Pfannkuchen passt am besten ein köstliches Aprikosenkompott, das nach diesem Rezept einfach zuzubereiten ist.

Nährwert pro Portion

kcal
721
Fett
43,27 g
Eiweiß
17,48 g
Kohlenhydrate
69,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare