Süßkartoffel-Auberginen-Auflauf

Das Rezept ist für alle gedacht, die gern Gemüse essen und sich mit einem leckeren Süßkartoffel-Auberginen-Auflauf verwöhnen möchten.

Süßkartoffel-Auberginen-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (49 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Aubergine waschen, mit Küchenpapier trocknen, in Scheiben schneiden, mit dem Salz bestreuen und 10 Minuten Wasser ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Süßkartoffel schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Danach Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Süßkartoffelscheiben darin 7 Minuten blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  4. Währenddessen die Tomaten waschen, trocknen, in Scheiben schneiden und dabei den Strunk entfernen.
  5. Nun das ausgetretene Wasser mit Küchenpapier von den Auberginenscheiben tupfen.
  6. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Im Anschluss daran die Auberginen-, Süßkartoffel- sowie Tomatenscheiben dachziegelartig in eine Auflaufform schichten, mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreuen.
  7. Jetzt noch für den Guss das Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit Milch, Salz, Pfeffer und dem frisch geriebenen Parmesan verquirlen und über das Gemüse gießen.
  8. Zum Schluss den Süßkartoffel-Auberginen-Auflauf im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Das Salzen der Auberginenscheiben entzieht ihnen Wasser und damit Bitterstoffe. Sie garen dadurch nicht im eigenen Saft und schmecken milder.

Schlanke Auberginen haben ein festes Fruchtfleisch, während dicke oft ein watteähnliches Fruchtfleisch und Kerne enthalten.

Das tolle Aroma dieses Auflaufs offenbart sich nur dann, wenn für den Guss frisch geriebener Parmesan, also kein fertiger Streukäse verwendet wird.

Dazu passt frisches Weißbrot, wobei der Auflauf auch als Beilage sehr gut - beispielsweise zu dieser gefüllten Hähnchenbrust schmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
14,13 g
Eiweiß
23,28 g
Kohlenhydrate
50,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare