Süßkartoffel-Kuchen mit Pfirsichen

Für Fans der dicken Knollen das richtige Rezept: Der Süßkartoffel-Kuchen mit Pfirsichen ist einfach zuzubereiten und er schmeckt herrlich saftig.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 5 Portionen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Pfirsiche in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht anderweitig verwenden.
  3. Danach die Süßkartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und auf einer Küchenreibe grob reiben.
  4. Den Süßkartoffelrieb mit den Pfirsichstücken, dem Quark, dem Zitronenabrieb, dem Joghurt und dem Honig in eine Schüssel geben und alles gründlich miteinander vermengen.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die übrigen Zutaten mischen. Ist der Teig jetzt noch zu dünnflüssig, nach und nach noch etwas Mehl einarbeiten.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen 60 Minuten im Backofen backen.
  7. Danach aus dem Backofen nehmen, den Süßkartoffel-Kuchen mit Pfirsichen aus etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Zuletzt den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer noch Bedenken hat, einen Kuchen aus Süßkartoffeln zu backen, denke nur an all die leckeren Kuchen, die aus Möhren oder Kürbis entstehen. Süßkartoffeln schmecken mindestens so gut, liefern aber viel mehr Beta-Carotin, Vitamin C und E sowie Ballast- und Mineralstoffe.

Werden die Süßkartoffeln besonders gründlich gewaschen und mit einer Gemüsebürste gesäubert, können sie sogar ungeschält geraspelt werden.

Ob der Kuchen gut durchgebacken ist, zeigt die Stäbchenprobe kurz vor Beendigung der Backzeit.

Statt Puderzucker steht dem Kuchen auch eine Glasur sehr gut. Dafür beim Abgießen der Pfirsiche etwas vom Saft auffangen. Den Saft dann nach und nach in Puderzucker rühren, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht und über dem Kuchen verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
846
Fett
44,66 g
Eiweiß
17,53 g
Kohlenhydrate
93,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare