Süßkartoffel-Kuchen mit Pfirsichen

Zutaten für 5 Portionen
200 | g | Pfirsiche (Dose) |
---|---|---|
350 | g | Süßkartoffeln |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
200 | ml | Sonnenblumenöl |
250 | g | Quark, Magerstufe |
250 | g | Naturjoghurt |
100 | ml | Honig, flüssig |
350 | g | Mehl |
2 | EL | Butter, für die Form |
1 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Pfirsiche in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht anderweitig verwenden.
- Danach die Süßkartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und auf einer Küchenreibe grob reiben.
- Den Süßkartoffelrieb mit den Pfirsichstücken, dem Quark, dem Zitronenabrieb, dem Joghurt und dem Honig in eine Schüssel geben und alles gründlich miteinander vermengen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die übrigen Zutaten mischen. Ist der Teig jetzt noch zu dünnflüssig, nach und nach noch etwas Mehl einarbeiten.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen 60 Minuten im Backofen backen.
- Danach aus dem Backofen nehmen, den Süßkartoffel-Kuchen mit Pfirsichen aus etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
- Zuletzt den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer noch Bedenken hat, einen Kuchen aus Süßkartoffeln zu backen, denke nur an all die leckeren Kuchen, die aus Möhren oder Kürbis entstehen. Süßkartoffeln schmecken mindestens so gut, liefern aber viel mehr Beta-Carotin, Vitamin C und E sowie Ballast- und Mineralstoffe.
Werden die Süßkartoffeln besonders gründlich gewaschen und mit einer Gemüsebürste gesäubert, können sie sogar ungeschält geraspelt werden.
Ob der Kuchen gut durchgebacken ist, zeigt die Stäbchenprobe kurz vor Beendigung der Backzeit.
Statt Puderzucker steht dem Kuchen auch eine Glasur sehr gut. Dafür beim Abgießen der Pfirsiche etwas vom Saft auffangen. Den Saft dann nach und nach in Puderzucker rühren, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht und über dem Kuchen verteilen.
User Kommentare