Thai-Glasnudelsuppe mit Garnelen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Limette, als Garnitur |
---|
Zutaten für die Suppe
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
100 | g | Glasnudeln |
1 | Stk | Limette |
1 | EL | Sojasauce |
750 | ml | Gemüsebrühe |
200 | g | Kichererbsen (Dose) |
1 | EL | Currypaste, rot |
2 | EL | Sesamöl |
100 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
3 | Stk | Möhren, mittelgroß |
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
0.5 | Bund | Koriander |
Zutaten für die Garnelen
2 | EL | Sesamöl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Garnelen, frisch, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
52 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst die Paprikaschote halbieren, den Stiel, die Kerne sowie die Trennhäute entfernen und dann waschen.
- Die Möhren ebenfalls waschen und schälen, dann die Frühlingszwiebel putzen und ebenfalls waschen.
- Nun die Paprika, die Möhren und die Frühlingszwiebel in kleine Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Dann den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Zuletzt die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
Zubereitung Thai-Glasnudelsuppe mit Garnelen:
- Zuerst das Sesamöl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Frühlingszwiebel darin 2-3 Minuten dünsten.
- Dann die Currypaste einrühren und 1 Minute anschwitzen lassen.
- Die Paprika, die Möhren, die gefrorenen Erbsen und die Kichererbsen hinzufügen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Garnelen kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Im Anschluss daran das Sesamöl in einer Pfanne stark erhitzen, die Garnelen darin 2-3 Minuten scharf anbraten und dann vom Herd nehmen.
- Die Glasnudeln mit einer Schere kleiner schneiden, in die Suppe rühren und etwa 5 Minuten darin garen.
- Als Nächstes den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Danach eine Limette auspressen und die zweite für die Garnitur vierteln.
- Die Garnelen und den Koriander zur Suppe geben und mit dem Limettensaft abschmecken.
- Zuletzt die Thai-Glasnudelsuppe mit Garnelen in Suppenschalen füllen, mit den Limettenvierteln garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Glasnudeln bestehen aus Stärke - die beispielsweise aus Erbsen oder Mungobohnen gewonnen wird - und Wasser. Im Gegensatz zu normalen Nudeln benötigen sie keine lange Garzeit und sind perfekt als Suppeneinlage. Beim Einkauf auf Glasnudeln in Bio-Qualität achten.
Die Garnelen am besten ohne Kopf, aber ungeschält und entdarmt kaufen. Der Panzer lässt sich an der Unterseite leicht aufbrechen und inklusive Schwanzflosse abziehen. Sofern sie nicht entdarmt sind, am Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.
Auch tiefgekühlte Garnelen eignen sich für dieses Rezept. Zum langsamen Auftauen etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
Wer keinen Koriander mag, nimmt stattdessen glatte Petersilie. Sie schmeckt zwar auch würzig, allerdings fehlt ihr der pfeffrig-aromatische Geschmack, den Koriander-Liebhaber so mögen, während andere ihn eher mit seifig beschreiben.
User Kommentare