Thüringer Zwiebelfleisch

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Rinderbrust, ohne Knochen |
---|---|---|
1 | l | Fleischbrühe |
Zutaten für die Zwiebelsauce
500 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
5 | EL | Pflanzenöl |
3 | EL | Mehl |
3 | EL | Tomatenmark |
250 | g | Essiggemüse, z.B. Gewürzgurken |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Essig |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | TL | Thymian |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Rinderbrust kalt abspülen, in einen Topf legen und mit kaltem Wasser oder Fleischbrühe bedecken. Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze in ca. 90-100 Minuten gar kochen. Das Fleisch nach Ende der Garzeit herausnehmen und abkühlen lassen.
- Für die Zwiebelsauce die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb braten. Dann mit etwas Zucker bestreuen und mit dem Essig ablöschen.
- Den Pfanneninhalt mit Mehl bestäuben, das Tomatenmark dazugeben und mit der Fleischbrühe zu einer sämigen Sauce auffüllen. Das Essiggemüse (z.B. eingelegte Gewürzgurken) in kleine Würfel bzw. Scheiben schneiden, mit etwas Thymian würzen und alles gut durch kochen lassen.
- Die Zwiebelsauce mit Senf und Salz abschmecken. Die Rinderbrust in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer Platte anrichten und mit der Zwiebelsauce überziehen. Das Thüringer Zwiebelfleisch danach mindestens 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Statt Essiggemüse können für dieses Rezept auch Senfgurken verarbeitet werden.
Würzige Bratkartoffeln sind eine tolle Beilage zum Thüringer Zwiebelfleisch. Wenn es schnell gehen soll, passt aber auch ein kräftiges Brot dazu.
User Kommentare