Toskanisches Wildschwein-Ragout

Nach dem Rezept sollte das Toskanische Wildschwein-Ragout 24 Stunden Zeit haben zu marinieren, dementsprechend zart und köstlich ist das Ergebnis.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (12 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1500 g Wildschwein aus der Schulter
750 ml Rotwein, süffig
3 EL Tomatenmark
170 ml Milch
500 ml Wildfond
3 EL Butterschmalz
200 g Tomaten, geschält, aus der Dose
3 TL Speisestärke
1 EL Wasser kalt (für Stärke)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten Gemüse

5 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Möhren, groß
3 Stg Staudensellerie
3 Stk Knoblauchzehen

Zutaten Kräuter und Gewürze

8 Stk Pfefferkörner, schwarz
8 Stk Wacholderbeeren, angequetscht
1 zw Rosmarin
4 zw Thymian
2 Stk Lorbeerblätter, groß

Zeit

220 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden, dann in einer Schüssel mit dem Rotwein bedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Am nächsten Tag das Fleisch gut abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
  3. Im Anschluss die Zwiebeln, Möhren und Knoblauchzehen schälen und klein würfeln sowie den Staudensellerie waschen, von den Stangen die fadenartige Haut abziehen, dann ebenso klein schneiden.
  4. Das gewürfelte Gemüse in einem Bräter mit Butterschmalz kräftig anrösten, den Knoblauch zuletzt zufügen und einmal durchrühren. Danach das Gemüse wieder entnehmen und beiseite stellen.
  5. Als Nächstes das Fleisch in mehreren Portionen im selben Topf stark anbraten und bei der letzten Portion Tomatenmark mit anrösten.
  6. Dann alles Fleisch in den Topf geben, mit der Rotwein-Marinierflüssigkeit ablöschen und diese für ca. 10 Minuten einköcheln lassen.
  7. Inzwischen die Milch mit dem Fond in einem kleinen Topf erwärmen.
  8. Sobald der Rotwein eingekocht ist die Milch-Fond-Mischung sowie das angebratene Gemüse und die Tomaten hinzufügen.
  9. Danach Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter in den Topf geben, gut umrühren und alles zusammen ca. 3 Stunden sanft auf kleiner Flamme schmoren lassen. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
  10. Gegen Ende der Kochzeit die Speisestärke mit 1 EL Wasser anrühren, in den Topf gießen und ein paar Minuten eindicken lassen.
  11. Zum Schluss das Toskanische Wildschwein-Ragout mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Toskanischen Wildschwein-Ragout passt sehr gut frisches Ciabatta.

Kräuter und Gewürze mit einem Tee- oder Gewürzsieb einhängen. Dadurch lassen sich diese leichter wieder entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
591
Fett
17,08 g
Eiweiß
57,19 g
Kohlenhydrate
31,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare