Türkische Ofenkartoffel

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln, sehr groß, mehligkochend |
---|---|---|
4 | EL | Butter |
150 | g | Mozzarella, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für das Topping
200 | g | Sucuk (türkische Wurst) |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
100 | g | Mais (Dose) |
4 | EL | Tomatenketchup |
4 | EL | Mayonnaise |
4 | EL | Rotkohlsalat (Glas) |
4 | Stk | Oliven, schwarz, entsteint |
4 | Stk | Oliven, grün, entsteint |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend die Kartoffeln gründlich waschen, mit Küchenpapier trocknen und fest in Alufolie wickeln. Dann auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 60-65 Minuten backen, bis sie gar sind.
- In der Zwischenzeit die Sucuk in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Wurstscheiben darin auf beiden Seiten kurz anbraten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Währenddessen den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann die Oliven in dünne Scheibchen schneiden.
- Nach Beendigung der Garzeit die Kartoffeln aus der Folie wickeln, der Länge nach halbieren und leicht aushöhlen. Die weiche Kartoffelmasse in eine Schüssel füllen und mit dem Mozzarella sowie der Butter verrühren. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und zurück in die Kartoffeln füllen.
- Jetzt die Kartoffeln auf Tellern anrichten und die Olivenscheibchen, den Rotkohlsalat, den Mais und die Wurstscheiben als Topping darauf verteilen.
- Zuletzt die türkische Ofenkartoffel mit Tomatenketchup sowie Mayonnaise garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Feierabendküche dauert das Garen der Kartoffeln im Backofen vielleicht etwas zu lange. Stattdessen können die Kartoffeln auch in Wasser gekocht werden, was die Garzeit etwa um die Hälfte verkürzt.
Sucuk ist eine türkische Rohwurst, die üblicherweise aus Kalb, Rind oder Lamm und unter besonders intensiver Würzung hergestellt wird. Das verleiht der überwiegend luftgetrockneten, selten geräucherten Wurst ihren unverwechselbaren Geschmack. Sucuk ist in türkischen Märkten erhältlich.
Viel besser als aus dem Glas schmeckt ein selbstgemachter Rotkohlsalat. Auf unserer Seite sind eine Vielzahl von geeigneten Rezepten zu finden, beispielsweise für diesen leckeren Rotkohlsalat mit Apfel.
Vegetarier lassen die Wurst einfach weg und braten stattdessen Champignons oder Kräuterseitlinge an.
User Kommentare
Hier ist die Füllung zu viel. Wenn das Ausgehöhlte von den Kartoffeln zu den anderen Zutaten dazu kommt ist es eine große Menge. Die passt nie in die Kartoffeln.
Auf Kommentar antworten