Vegane Königsberger Klopse
Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Kapern |
---|---|---|
1 | Stk | Brötchen, hell |
100 | g | Paniermehl |
1 | Stk | Zwiebel, gelb |
400 | g | Naturtofu |
200 | g | Räuchertofu |
10 | g | Petersilie, gefrostet |
3 | EL | Sojamehl |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1.5 | l | Gemüse |
Zutaten Kartoffel Beilage | ||
1 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Prise | Himalayasalz |
2 | l | Wasser, gefiltert |
Zutaten Sauce | ||
7 | EL | Alsan |
5 | EL | Mehl |
100 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Weißwein |
250 | ml | Hafersahne |
3 | EL | Kapernwasser |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Himalayasalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
3 | EL | Petersilie, gefrostet |
Rezept Zubereitung
- Zunächst einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Kartoffeln waschen oder schälen und für circa 30 Minuten gar kochen.
- In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten. Dafür die Margarine in einem Topf zum Schmelzen bringen und unter ständigem Rühren das Mehl anschwitzen. Anschließend den Wein, die Gemüsebrühe, die Hafersahne, das Kapernwasser und den Zitronensaft unterrühren. Abschließend die Kapern hinzugeben und mit Salz, Muskat, Petersilie sowie Pfeffer abschmecken.
- Nun die veganen Königsberger Klopse zubereiten. Hierfür ein Brötchen in grobe Würfel schneiden, mit heißem Wasser übergießen und für circa fünf Minuten aufquellen lassen.
- Während der Wartezeit die Zwiebel schälen, fein würfeln und den Tofu mit einer Gabel zerbröseln. Nun in einer Schüssel die Zwiebel, den Tofu, die Petersilie, den Senf, das Paniermehl, das Sojamehl und die aufgeweichten Brotstücke zu einer homogenen Masse verkneten und daraus mit den Händen walnussgroße Bällchen formen.
- In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, anschließend die Temperatur herunter drehen und die Bällchen für ungefähr fünf Minuten darin garen. Danach direkt in die Sauce legen und die Kartoffeln abgießen.
- Zum Servieren die Kartoffeln, die Königsberger Klopse mit der Kapernsauce auf tiefen Tellern verteilen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben können noch mehr Kapern für die Sauce benutzt werden oder als Beilage Kartoffelbrei serviert werden.
User Kommentare