Veganer Karottenkuchen ohne Ei

Zutaten für 10 Portionen
375 | g | Karotten |
---|
Zutaten für die Chia-Eier
2 | EL | Chia-Samen, gemahlen |
---|---|---|
6 | EL | Wasser |
Zutaten für den Teig (trocken)
160 | g | Reismehl, weiß |
---|---|---|
50 | g | Tapiokastärke |
35 | g | Kokosmehl |
45 | g | Mandeln, gemahlen |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Ingwer, gemahlen |
Zutaten für den Teig (nass)
120 | ml | Kokosmilch, ungesüßt |
---|---|---|
110 | g | Ahornsirup |
2 | EL | Kokosöl, geschmolzen |
1 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
Zutaten für den Guss und die Garnitur
1 | Stk | Karotte, klein |
---|---|---|
30 | g | Pistazienkerne, ungesalzen |
70 | g | Erythrit oder Birkenzucker |
3 | TL | Limettensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Für die Chia-Eier die gemahlenen Chiasamen mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und etwa 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Reismehl, die Tapiokastärke, das Kokosmehl und die gemahlenen Mandeln in eine große Schüssel geben und mit Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer und Muskatnuss gründlich vermischen.
- Dann die Kokosmilch, den Ahornsirup, das Kokosöl, die Chia-Eier sowie den Limettensaft zu den trockenen Zutaten geben und gründlich untermischen.
- Zuletzt die Karotten schälen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in feine Stücke raspeln und mit einem Teigschaber unter die Kuchenmasse heben.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Dann den Kuchen herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
- Erythrit oder Birkenzucker in einem Mixer fein mahlen, dann in eine kleine Schüssel geben und nach und nach mit dem Limettensaft glatt rühren.
- Nun den ausgekühlten veganen Karottenkuchen ohne Ei aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte setzen und mit dem Guss bestreichen.
- Die Karotte schälen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Stücke raspeln. Die Pistazienkerne in grobe Stücke hacken und mit den Karottenraspeln auf dem weichen Guss verteilen.
- Vor dem Servieren das Ganze für etwa 30 Minuten trocknen lassen und dann genießen.
User Kommentare