Veganes Pesto Rosso

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Veganes Pesto Rosso Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (386 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

25 g Pinienkerne
150 g Tomaten, getrocknet, in Öl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Chilipulver
50 g Hefeflocken
5 EL Pflanzenöl (zum Beispiel Olivenöl, Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Standmixer

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten rösten. Dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
  2. Zwischenzeitlich die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden sowie den Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
  3. Nun die Tomatenstreifen zusammen mit den Knoblauchstücken und den Pinienkernen in einen Mixer geben.
  4. Anschließend noch Salz, Pfeffer, Chilipulver, Hefeflocken sowie Öl hinzufügen und alles fein pürieren, bis das vegane Pesto Rosso die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Tipps zum Rezept

Auf gut eingelegte, aromatische getrocknete Tomaten achten – je besser die Qualität, desto besser das Ergebnis. Idealerweise in Olivenöl eingelegt. Falls die Tomaten sehr salzig oder intensiv gewürzt sind, kann man sie kurz abtupfen oder abschmecken, bevor man weiteres Salz hinzufügt.

Lieber kurz mixen, in Intervallen, damit das Pesto nicht heiß wird (was das Aroma verändern kann) und etwas Textur behält.

Chili vorsichtig dosieren – lieber erstmal weniger nehmen und am Ende nachwürzen.

Das Pesto in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren, so hält es sich etwa 1 Woche. Eine Ölschicht obenauf hilft, das Pesto länger haltbar zu machen. Auch einfrieren in kleinen Portionen (z. B. Eiswürfelformen) klappt super.

Nährwert pro Portion

kcal
859
Fett
69,70 g
Eiweiß
31,53 g
Kohlenhydrate
22,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

Möhren-Pesto

MÖHREN-PESTO

Eine schöne Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto bietet dieses einfache Rezept für ein frisches, selbstgemachtes Möhren-Pesto.

User Kommentare

il-gatto-nero

Auf die Hefeflocken verzichte ich, da nehme ich doch lieber einen echten Parmesan oder auch Pecorino.

Auf Kommentar antworten