Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.836 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, überwiegend festkochend
1 Prise Paprikapulver, zum Bestreuen
1 Prise Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Cayennepfeffer
2 EL Petersilie, gehackt
500 ml Gemüsebrühe, heiß
2 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
450 g Zwiebeln
70 g Schmand

Zeit

47 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  2. Anschließend das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
  3. Als nächstes die Kartoffelwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten. Dann das Tomatenmark einrühren und alles mit der Brühe ablöschen.
  4. Das Vegetarische Kartoffel-Gulasch zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln bissfest gegart sind.
  5. Das Kartoffel-Gulasch zuletzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen, den Schmand unterrühren und in vorgewärmte Suppenteller füllen. Mit der gehackten Petersilie und etwas Paprikapulver bestreuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Kartoffelempfehlung für dieses Rezept lautet "überwiegend festkochend". Schließlich soll das Gulasch Biss haben, aber gleichzeitig schön sämig sein.

Der hohe Anteil an Zwiebeln macht das Gericht nicht nur würzig, sondern auch gesund. Die darin enthaltenen Sulfide stimulieren unsere Abwehrkräfte und wirken bei Erkältungen darüber hinaus schleimlösend.

Superlecker ist ein Topping aus knusprig gebratenen Röstzwiebeln und ebenfalls gebratener Petersilie. Da wird sich auch niemand dagegen wehren, wenn noch ein Extra-Löffel Schmand dazukommt.

Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, brät mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln klein gewürfelten Speck an. Oder schneidet zuletzt eine würzige Cabanossi hinein, sehr lecker!

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
10,08 g
Eiweiß
7,95 g
Kohlenhydrate
48,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Mineralwasser oder ein Glas Bier nach dem persönlichen Geschmack passt bestimmt. Vielleicht auch einmal ein Alkoholfreies Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

Zartes Gulasch

ZARTES GULASCH

Ein wunderbar wärmendes Rezept für kalte Tage - bei dem Zarten Gulasch ohne Anbraten zerschmilzt das Fleisch förmlich auf der Zunge!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mache das so wie im Tipp empfohlen, ich gebe noch angebratene Würfel vom Bauchspeck dazu. Statt Cayennepfeffer koche ich eine Jalapeno mit.

Auf Kommentar antworten