Vietnamesische Banh Xeo

Zutaten für 4 Portionen
8 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
30 | Stk | Reispapierblätter (á 22 cm) |
Zutaten für den Dip
50 | g | Tofu, fest |
---|---|---|
50 | g | Erdnüsse, geröstet |
50 | g | Ananasstücke |
1 | Stk | Tomate |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
1 | EL | Sojasauce, hell |
1 | EL | Fischsauce |
1 | EL | Austernsauce |
1 | EL | Zucker |
50 | ml | Kokosmilch |
Zutaten für den Teig
400 | g | Banh Xeo-Mehl |
---|---|---|
650 | ml | Wasser |
100 | ml | Kokoswasser |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Füllung
0.5 | TL | Salz |
---|---|---|
200 | g | Schweinenacken |
100 | g | Garnelen, küchenfertig |
2 | EL | Fischsauce |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
100 | g | Mungobohnensprossen |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 41 min. Zubereitungszeit 109 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Dip:- Die Erdnüsse, den Tofu, die Ananas sowie die Tomate in einen Mixer geben und die Zutaten zu einer feinen Masse pürieren.
- Dann die Schalotte sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten andünsten und die Erdnussmischung hinzufügen.
- Im Anschluss Soja-, Fisch- und Austernsauce, den Zucker sowie die Kokosmilch dazugeben und unterrühren.
- Jetzt alles 1 Minute aufkochen und danach bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen - währenddessen immer wieder umrühren und eventuell ein wenig Wasser dazugeben. Die Sauce soll zuletzt aber schön dickflüssig sein.
- Das Mehl in das Wasser einrühren und mit einem Schneebesen schlagen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Den Knoblauch schälen und in feine Stücke reiben. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen, trocken trupfen und dann in dünne Scheiben schneiden. Nun die Frühlingszwiebelstücke mit dem Knoblauchrieb, dem Kokoswasser, dem Eigelb, Salz und Pfeffer zum Teig geben, alles gut verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
- Das Schweinefleisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 4 cm lange, 0,5 cm breite Streifen schneiden.
- Dann die Fleischstücke in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Fischsauce, Salz und Pfeffer vermischen und 10 Minuten marinieren.
- Die Garnelen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und der Länge nach teilen. Mit der restlichen Fischsauce, Salz und Pfeffer vermischen und ebenfalls 10 Minuten marinieren. Zuletzt die Sprossen waschen und abtropfen lassen.
- Vor der Zubereitung den Teig, das Schweinefleisch, die Garnelen und die Sprossen bereitstellen und den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine beschichtete Pfanne (Ø 18 cm) stark erhitzen, 1 Esslöffel Öl und 2-3 Streifen Schweinefleisch, 2 Garnelenhälften und ein paar Sprossen hineingeben.
- Nun das Ganze im heißen Öl schwenken, vom Herd ziehen und 1-2 kleine Kellen Teig hineingeben.
- Die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gut verteilt. Dann 1 Minute backen, noch etwas Öl unter den Rand des Pfannkuchens geben und wenden, sobald der Teig auf der Oberseite gestockt ist.
- Dann wieder wenden und in 1 Minute fertigbraten. Die Unterseite des Pfannkuchens soll knusprig sein.
- Anschließend auf einen Teller gleiten lassen und im Backofen warm halten.
- Aus den restlichen Zutaten weitere Banh Xeo backen und alle fertigen Pfannkuchen auf dem Teller übereinander stapeln.
- Eine große Schale mit kaltem Wasser füllen und pro Pfannkuchen ein Stück Reispapier für 1 Sekunde hineintauchen. Dann das Reispapier abtropfen lassen, auf eine Arbeitsfläche legen, bis es kurz danach geschmeidig ist.
- Jetzt noch den Pfannkuchen in die Mitte legen, von einem Ende ganz eng aufrollen und die Enden eventuell abschneiden.
- Dann die Rollen halbieren und auf einer Platte anrichten. Die übrigen Pfannkuchen auf die gleiche Weise aufrollen und zuletzt mit dem Dip servieren.
User Kommentare