Walnusskuchen mit Birnenhälften

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
6 | Stk | Birnen, reif, fest, mittelgroß |
180 | g | Zartbitter-Schokolade |
180 | g | Walnusskerne, halbiert |
3 | EL | Milch |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
2 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Zucker |
1 | TL | Backpulver |
2 | TL | Butter, für die Form |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 28 cm) gründlich mit der Butter ausfetten.
- Anschließend die weiche Butter, die Eier sowie die Milch in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, Vanillezucker sowie Salz in einer zweiten Schüssel vermischen und nur kurz unter die schaumig gerührten Zutaten mischen, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat.
- Zuletzt die Walnusskerne sowie die Schokolade in kleine Stücke hacken und unter den Teig heben. Diesen danach in die vorbereitete From füllen und glatt streichen.
- Als Nächstes die Birnen waschen, schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenhälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Schließlich den Walnusskuchen mit Birnenhälften im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 70 Minuten backen. Dann herausnehmen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Butter-Ei-Masse gut 5 Minuten lang rühren, damit möglichst viel Luft hineingelangt. Sie sorgt für einen lockeren Teig. Damit die Luft nicht wieder verdrängt wird, die trockenen Zutaten nur kurz untermischen.
Birnen kommen meist unreif in den Handel, weil sie sonst aufgrund ihrer Empfindlichkeit den Transport nicht überstehen würden. Die Früchte deshalb ein paar Tage früher einkaufen und zuhause nachreifen lassen.
Den ausgekühlten Kuchen entweder mit gesiebtem Puderzucker bestreuen oder mit einem Zuckerguss überziehen. Dazu passt auf jeden Fall Schlagsahne.
User Kommentare