Weißer Bohneneintopf

Große und kleine Bohnen versammeln sich in diesem weißen Bohneneintopf und das Rezept gibt noch ein paar würzige Würstchen für den Geschmack dazu.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Lyoner Würstchen
1 Stk Debreziner Würstchen
2 Stk Möhren
0.5 Stg Lauch, klein
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie, kraus
240 g Bohnen, dick, weiß, aus der Dose
120 g Cannellini-Bohnen, aus der Dose
3 EL Mehl
400 ml Milch
3 EL Worcestersauce
1 TL Salbei, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Rapsöl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Lauch putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Möhren schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Bohnen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  4. Debreziner sowie Lyoner Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
  5. Das Öl in einem weiten, flachen Topf erhitzen und die Wurstscheiben darin unter Wenden 4-5 Minuten knusprig braten.
  6. Nun Lauch, Möhrenwürfel, Zwiebel und Knoblauch sowie die Hälfte der Petersilie hinzufügen und 2 Minuten anrösten.
  7. Im nächsten Schritt das Mehl darüber streuen, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Jetzt die Milch nach und nach dazugießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eindickt.
  9. Im Anschluss die Bohnen hinzufügen, den weißen Bohneneintopf mit Salbei und Worcestersauce würzen und nochmals gut durchrühren.
  10. Den Eintopf auf vorgewärmte Teller füllen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.098
Fett
36,11 g
Eiweiß
142,69 g
Kohlenhydrate
56,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare