Westfälischer Apfelkuchen
Saftigen Rührteig mit einer Apfel-Rumrosinen-Füllung verspricht dieses Rezept für einen Westfälischen Apfelkuchen und schnell gebacken ist er auch.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (28 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
2
|
TL |
Butter, für die Form
|
Zutaten für den Teig |
250
|
g |
Butter, weich
|
200
|
g |
Zucker
|
3
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Zitronensaft, frisch gepresst
|
250
|
g |
Mehl, glatt
|
0.5
|
Pk |
Backpulver
|
Zutaten für die Füllung |
6
|
Stk |
Äpfel, säuerlich
|
50
|
g |
Rosinen
|
50
|
g |
Haselnüsse, gehackt
|
2
|
Schb |
Pumpernickel, klein
|
1
|
Msp |
Zimt, gemahlen
|
75
|
ml |
Rum
|
Zutaten für den Guss |
250
|
g |
Puderzucker
|
1
|
EL |
Wasser
|
2
|
EL |
Zitronensaft, frisch gepresst
|
Rezept Zubereitung
- Am Vortag bereits die Rosinen in ein Weckglas, den Rum in einem Topf aufkochen lassen, die Rosinen mit dem Rum übergießen und für einen Tag ziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Die weiche Butter mit den Eiern und dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine oder eines Handmixers etwa 3 Minuten lang schaumig rühren.
- Dann das Salz, den Zitronensaft, das Mehl sowie das Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Nun die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den gehackten Haselnüssen in eine Schüssel geben. Die Rosinen aus dem Glas entnehmen und mit den Äpfeln vermengen.
- Pumpernickelscheiben zerbröseln, mit dem Zimt zur Apfelmischung geben, gut verrühren und auf dem Teig in der Form verteilen. Danach die Füllung mit dem restlichen Teig bedecken und glatt streichen.
- Anschließend den Westfälischen Apfelkuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 60 Minuten backen, danach herausnehmen und abkühlen lassen.
- Zuletzt den Zitronensaft sowie das Wasser nach und nach mit dem Puderzucker zu einem dicklichen Guss verrühren, den Kuchen damit bestreichen, trocknen lassen und den Apfelkuchen anschließend genießen.
Ähnliche Rezepte
Feiner Apfelkuchen ist mit diesem Rezept simpel in der Zubereitung und besticht durch die fruchtige Apfelschicht sowie den saftigen Rührteig.
Das Besondere beim Holländischem Apfelkuchen ist die Zubereitung des Teiges. Das Rezept zeigt, wie die Holländer Bäcker das machen.
Gedeckter Apfelkuchen ist von je her ein beliebtes Rezept. So saftig und fruchtig schmeckt kaum ein Kuchen.
Ein Wiener Apfelkuchen ist wahrer Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept gelingt dieses süße Dessert.
Dieses Rezept für einen einfachen Apfelkuchen ohne Butter gelingt ohne großen Aufwand und schmeckt herrlich leicht und fruchtig.
Apfelkuchen vom Blech ist eine gute Idee, wenn sich viele Kuchenfreunde einfinden. Das Rezept ist einfach und der fruchtigen Kuchen schnell gebacken.
User Kommentare