Würziges Birnen-Chutney

Zutaten für 10 Portionen
1 | kg | Birnen, reif, fest |
---|---|---|
200 | g | Zucker, braun |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
130 | g | Rosinen, gewaschen |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stk | Apfel, säuerlich |
300 | ml | Weißwein-Essig |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | TL | Chiliflocken |
1 | TL | Senfkörner |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | Stk | Ingwer, haselnussgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Dann die Frucht halbieren, den Saft auspressen und mit dem Zitronenabrieb in einen großen Kochtopf geben.
- Anschließend die Birnen und den Apfel gründlich waschen, danach vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Das Fruchtfleisch sofort in den Topf geben und mit dem Zitronensaft und -abrieb vermischen, damit es nicht braun wird.
- Als Nächstes die Zwiebeln, den Ingwer sowie den Knoblauch schälen. Den Ingwer fein reiben und die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein würfeln.
- Im Anschluss daran mit dem Essig, dem Zucker, den Rosinen, den Senfkörnern und der Gewürznelke zu den übrigen Zutaten im Topf geben.
- Nun den Topfinhalt noch einmal durchrühren, erhitzen und kurz aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran bei mittlerer Temperatur etwa 45 Minuten offen köcheln lassen und von Zeit zu Zeit umrühren.
- Zum Schluss das würzige Birnen-Chutney mit Salz und Chiliflocken abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Chutney danach zügig in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen. Anderenfalls abkühlen lassen und sofort genießen.
Für das Rezept reife, aber bissfeste Birnen verwenden. Sorten wie Williams Christ, Clapps Liebling, Gute Luise oder die Bürgermeisterbirne sind überaus schmackhaft und bestens geeignet.
Den Knoblauch nicht durch eine Presse drücken, weil sein Geschmack sonst zu aggressiv-intensiv wird. Gehackt oder gerieben bleibt sein Aroma viel feiner.
Das würzige Birnen-Chutney schmeckt hervorragend zu Hart- und Weichkäse, zu Kartoffelpuffern, zu gebratenem Geflügel, kaltem Braten und zu Wildgerichten - beispielsweise zu einer zarten Rehkeule mit Rotweinsauce.
User Kommentare