Zammete (Kartoffelröllchen)

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
1 | Stk | Kartoffel, klein, mehlig kochend |
4 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Bund | Schnittlauch |
2 | EL | Schmalz |
250 | g | Schinkenspeck, gewürfelt |
500 | g | Sauerkaut, mild |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Zucker |
150 | ml | Wasser |
3 | EL | Rapsöl |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Dann mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. Dabei sollen die Kartoffeln nur knapp vom Wasser bedeckt sein.
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. In einem weiten Kochtopf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Danach das Sauerkraut sowie das Salz, den Zucker und das Wasser hinzufügen. Alles gut durchrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Kraut ca. 15 Minuten leise köcheln lassen, zwischendurch umrühren.
- Die gekochten Salzkartoffeln abgießen, stampfen und so viel Kartoffelstärke (siehe Tipp) zugeben, bis sich das Püree formen lässt. Nun die Schnittlauchröllchen unterheben und mit frisch geriebener Muskatnuss würzen. Aus dem Kartoffelteig ca. 3 cm große Bällchen rollen und diese wiederum zu Rollen formen.
- Jetzt das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel dazugeben und auslassen, bis sie glasig sind. Dann die Zammete in die Pfanne setzen und im Fett schwenken. Sie sind fertig, wenn sich eine goldbraune Kruste gebildet hat.
- Die verbliebene rohe Kartoffel schälen, waschen und zur Bindung in das Sauerkraut reiben. Alles gut durchrühren und noch einmal kurz aufkochen, dann mit Salz und Zucker abschmecken.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, gut waschen und das Grün in feine Ringe schneiden. Zuletzt das Sauerkraut mit den Kartoffelröllchen anrichten und die Zammete mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.
Tipps zum Rezept
Eine deftige Beilage zu den Zammete mit Sauerkraut ist eine kross gebratene Thüringer Bratwurst oder Blutwurst.
Für die Bindung des Kartoffelteigs sollte die angegebene Menge Speisestärke ausreichen. Da sich aber jede Kartoffel anders verhält, muss die Menge eventuell nach unten oder oben angeglichen werden.
User Kommentare