Zitronengrassuppe

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stg | Zitronengras |
---|---|---|
2 | Stk | Limettenblätter |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Lauch |
40 | g | Butter, frü den Topf |
100 | ml | Weißwein, trocken |
50 | ml | Wermut |
40 | ml | Portwein, weiß |
250 | ml | Geflügelbrühe |
400 | ml | Kokosmilch |
250 | ml | Sahne |
1 | EL | Currypulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Basilikum, oder Thai-Basilikum |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zitronengrassuppe die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Das Zitronengras waschen, der Länge nach aufschneiden und in Stücke schneiden.
- Danach in einem Topf mit erhitzter Butter Zwiebel, Lauchringe und Limettenblätter anschwitzen. Mit Portwein, Wermut und Weißwein ablöschen und für ein paar Minuten einkochen lassen.
- Anschließend mit Kokosmilch, Geflügelbrühe und Sahne aufgießen, etwa 10 Minuten köcheln lassen und mit dem Mixstab fein pürieren.
- Zum Schluss die Suppe mit Curry, Salz und Pfeffer würzen, das Zitronengras hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe durch ein feines Sieb passieren und mit Thai-Basilikum bestreut servieren.
User Kommentare
Klingt lecker, probieren wir mit Gemüsebrühe anstatt Geflügelbrühe sehr gerne aus. Danke für die Rezeptidee. Geht da auch normaler Basilikum?
Auf Kommentar antworten
Hallo kimpoldi! Danke für den Kommentar! Thai-Basilikum ist etwas intensiver im Geschmack und passt besonders gut zu asiatischen Gerichten, aber es kann natürlich auch normales Basilikum verwendet werden. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten