Zitronenrisotto mit Lachs

Für diesen frischen Zitronenrisotto mit Lachs wird der Fisch nur ganz kurz im Backofen gegart. Dadurch garantiert das Rezept ein saftiges Ergebnis.

Zitronenrisotto mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Risotto

1 Kn Fenchel, klein
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
30 g Butter, zum Andünsten
1 EL Olivenöl
200 g Risotto-Reis, z.B. Carnaroli
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein, trocken
1 Stk Bio-Zitrone
2 EL Dill, gehackt
20 g Butter
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für den Lachs

2 Stk Lachstranchen, frisch, mit Haut (á 250 g)
2 EL Sweet Chili-Chicken-Sauce
1 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Risotto:
  1. Zunächst die Fenchelknolle putzen, den harten Strunk entfernen, den Fenchel waschen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  3. Die Bio-Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  4. Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen und danach auf kleiner Flamme heiß halten.
  5. Nun die Butter mit dem Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- und Fenchelwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  6. Den Reis und den Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten, bis der Reis glasig ist.
  7. Dann mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen.
  8. Im Anschluss eine Kelle von der Brühe dazugeben und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  9. Mit dem Rest der Brühe ebenso verfahren, bis diese aufgebraucht ist und die Reiskörner außen cremig und innen bissfest sind - das kann etwa 30-40 Minuten dauern. Nach etwa 20 Minuten den Zitronenabrieb hinzufügen.
  10. Zuletzt die Butter und den Parmesan unter den Risotto rühren, mit Salz, Pfeffer und reichlich Zitronensaft verfeinern und dann noch etwa 3 Minute zugedeckt ruhen lassen.
Zubereitung Lachs:
  1. Während der Risotto gart, den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Lachstranchen mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht salzen. Dann auf das vorbereitete Backblech setzen und die Chili-Chicken-Sauce mit einem Pinsel ringsum auftragen.
  3. Nun den Lachs im Backofen auf der zweiten Schiene von oben etwa 10-12 Minuten grillen, bis die Ränder leicht karamellisieren.
Anrichten:
  1. Den Risotto in vorgewärmte, tiefe Teller füllen.
  2. Die Lachstranchen aus dem Ofen nehmen und mit der Hautseite nach oben mittig auf dem Risotto platzieren.
  3. Zuletzt den Zitronenrisotto mit Lachs mit dem Dill bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ob der Lachs mit oder ohne Haut angerichtet wird, ist reine Geschmackssache. Auf jeden Fall lässt sie sich leicht abziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.030
Fett
47,06 g
Eiweiß
54,16 g
Kohlenhydrate
95,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare