Zucchini-Auflauf mit Tomatensauce

Dieser Zucchini-Auflauf mit Tomatensauce besitzt eine mediterrane Note, schmeckt wunderbar würzig und nach diesem Rezept wird beides gemeinsam im Backofen zubereitet.

Zucchini-Auflauf mit Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Auflaufform Bratpfanne Schüssel Küchenreibe

Zeit

135 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Zucchini-Auflauf:

  1. Die Zucchini waschen, putzen, trocken tupfen und in etwa 5 mm dünne Scheiben schneiden. Den Speck in fingerbreite Streifen schneiden.
  2. Dann die Schalotten abziehen und fein würfeln. Die Thymianblättchen von den Stielen streifen, in eine Schüssel geben und mit den Zucchini, dem Speck und den Schalottenwürfeln vermischen.
  3. Anschließend den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten und die Mischung hineingeben.
  4. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Sahne, die Crème fraîche, Salz, Pfeffer und 2/3 des geriebenen Parmesans hinzufügen und alles gut miteinander verquirlen. Die Eier-Mischung über die Zucchini gießen und den restlichen Parmesan darüberstreuen.
  5. Die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten backen.

Zubereitung Tomatensauce:

  1. Zuerst die Tomaten waschen und in eine ofenfeste Form legen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit dem Olivenöl vermischen und im vorgeheizten Backofen - neben dem Auflauf - etwa 35 Minuten schmoren.
  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  3. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 4 Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und zur Seite stellen.
  4. Die fertig gegarten Tomaten aus dem Backofen in die Pfanne mit dem Zwiebel-Knoblauch-Wein-Gemisch geben und erhitzen. Alles 1 Minute aufkochen, die Tomaten mit einer Gabel leicht zerdrücken und dann bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Im Anschluss daran die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano abschmecken und warm halten. Den fertig gegarten Auflauf aus dem Ofen nehmen, den Zucchini-Auflauf mit Tomatensauce anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kleine bis mittelgroße Zucchini verwenden, die frisch und knackig sind sowie ein schönes Aroma besitzen. Größere Exemplare machen vielleicht weniger Arbeit, allerdings ist ihr Fruchtfleisch häufig etwas trocken.

Keinen fertigen Streukäse verwenden, sondern den Parmesan frisch reiben, damit der Auflauf richtig lecker wird.

Die kleinen Kirschtomaten entwickeln im Backofen köstliche Röststoffe. Einfach an der Rispe in die Form gegeben und diese nach dem Schmoren entfernen.

Dazu schmeckt italienische Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
1.141
Fett
88,99 g
Eiweiß
36,64 g
Kohlenhydrate
36,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare