Zucchini-Pommes aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zucchini, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Paniermehl |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | EL | Olivenöl, zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden
- Nun das Ei in einer Schüssel verquirlen. In einer zweiten Schüssel das Paniermehl mit dem Parmesan, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Anschließend die Zucchini-Pommes zuerst durch das verquirlte Ei ziehen und danach in der Paniermehl-Mischung panieren - dabei sanft andrücken, sodass die Panade gut haftet.
- Jetzt die Zucchinistifte nebeneinander (nicht überlappend!) in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen, leicht mit Öl bestreichen und bei 190 Grad für ca. 10-15 Minuten backen bis die Pommes goldbraun sind - dabei einmal wenden oder die Schublade schütteln.
Tipps zum Rezept
Zucchini-Pommes aus der Heißluftfritteuse direkt servieren, denn sie verlieren bei längerem Stehen schnell ihre Knusprigkeit. Dazu passen Aioli, Joghurtdip oder ein Tomaten-Dip.
Die Zucchini leicht salzen, 10–15 Minuten stehen lassen und anschließend gut mit Küchenpapier trocken tupfen, das reduziert überschüssige Feuchtigkeit. Nicht schälen, denn die Schale sorgt für bessere Formstabilität und Textur.
Paniermehl optional in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten – das bringt Extra-Röstaroma und hilft beim Bräunen in der Heißluftfritteuse.
Backpapier mit Löchern oder ein Grillgitter verwenden, damit die Luft zirkulieren kann und nichts anklebt.
Ein feiner Ölnebel auf den panierten Pommes sorgt für Bräune und Knusper – aber nicht zu viel, sonst wird die Panade weich.
User Kommentare
Ein schönes Rezept, das werde ich machen. Eine gute Beilage zum Grillfleisch. Von der Menge wird es etwas problematisch, die Zucchinistreifen alle in die Heißluftfritteuse zu bekommen. Das werde ich vielleicht im Backofen probieren, das Backblech ist größer.
Auf Kommentar antworten