Zucchini-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Risottoreis |
---|---|---|
1.5 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
3 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
3 | EL | Butter, kalt |
2 | Stk | Bio-Zucchini, mittelgroß |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, gestrichen |
2 | Stk | Schalotten, klein |
1 | l | Hühnerbrühe |
4 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
66 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini waschen, trocken tupfen, die Enden abschneiden und das Gemüse längs halbieren. Das Fruchtfleisch danach in kleine Würfel schneiden.
- Dann die Schalotten abziehen und klein hacken. Die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend heiß halten.
- Nun das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten, bis sie glasig sind.
- Den Reis dazugeben und unter ständigem Rühren ebenfalls 1-2 Minuten dünsten.
- Jetzt ein oder zwei Kellen von der heißen Brühe hinzufügen, so dass der Reis knapp davon bedeckt ist. Unter gelegentlichem Rühren weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe verbraucht und der Reis außen cremig und innen noch bissfest ist. Das dauert - je nach Reissorte - etwa 25-35 Minuten.
- Als Nächstes die Zucchini sowie die gehackte Petersilie unterrühren, dann noch etwa 5 Minuten leise weiterköcheln lassen und immer wieder umrühren.
- Zuletzt die kalte Butter und den Parmesan unterrühren, den Zucchini-Risotto mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und heiß auf den Tisch bringen.
Tipps zum Rezept
Am besten eine selbstgekochte klare Hühnerbrühe verwenden, die dem Risotto einen kräftigen Geschmack verleiht. Alternativ einen Geflügelfond aus dem Glas oder eine Bio-Instant-Geflügelbrühe nehmen.
Carnaroli ist eine der bekanntesten Risottoreis-Sorten. Er wird von Spitzenköchen besonders gern gewählt, weil er einzigartig cremig wird, im Kern aber al dente bleibt.
Risottoreis vor der Zubereitung auf keinen Fall waschen! Der anhaftenden Stärke, die durch das wiederholte Umrühren freigesetzt wird, ist letztlich die Cremigkeit zu verdanken und darf deshalb nicht abgespült werden.
Ein Risotto schmeckt frisch gekocht am besten.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu einem Risotto mit grünem Gemüse schmecken weiße Weine wie ein Pinot Grigio, Gavi oder Semillon, aber auch rote wie ein Dolcetto oder Barbera d’Alba.
User Kommentare