Zucchinisuppe mit feinen Kräutern

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zucchini |
---|---|---|
200 | g | Dickmilch |
5 | Tr | Zitronensaft |
500 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Haferflocken, blütenzart |
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
5 | Tr | Worcestersauce |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Kräuter der Provence, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Anschließend die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze in etwa 3-4 Minuten glasig werden lassen.
- Nun den Knoblauch zu den Zwiebeln in den Topf geben und kurz mitdünsten. Dann die Zucchiniwürfel sowie die Kräuter der Provence dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
- Jetzt die Haferflocken darüberstäuben, die Gemüsebrühe angießen, alles einmal aufkochen und danach etwa 8-10 Minuten auf kleiner Stufe leise köcheln lassen.
- Im Anschluss daran die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken.
- Zum Schluss die Dickmilch in die Zucchinisuppe mit feinen Kräutern einrühren, kurz erhitzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer auf eine selbstgemachte Gemüsebrühe zurückgreifen kann, sorgt für eine kräftige Basis. Alternativ einen Gemüsefond aus dem Glas oder eine Bio-Instant-Gemüsebrühe verwenden.
Sofern Kalorien keine Rolle spielen, kann die Dickmilch auch durch Schlagsahne ersetzt werden.
Frisch geriebene Muskatnuss hat ein wunderbar warmes Aroma, das viel besser ist, als Muskat aus dem Streuer. Die Nuss kann nach dem Abrieb monatelang in einem Schraubglas aufbewahrt und immer wieder eingesetzt werden.
Ein paar frische, mediterrane Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano sehen on top jeder Suppenportion toll aus und schmecken gut. Alternativ noch ein paar Zucchini-Scheiben anbraten und die Suppe damit garnieren.
User Kommentare