Zwiebel-Sahne-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | zw | Thymian |
40 | g | Weizenmehl |
3 | EL | Butter |
1 | Spr | Zitronensaft |
300 | ml | Gemüsebrühe |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann den Thymian kurz abspülen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauch sowie den Thymian darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Anschließend das Mehl darüberstäuben und alles 1-2 Minuten weiterdünsten, bis das Mehl leicht gebräunt ist.
- Jetzt die Brühe unter stetigem Rühren dazugießen und die Sauce kurz aufkochen lassen.
- Anschließend unter regelmäßigem Rühren 3-5 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze köcheln lassen, bis die Sauce glatt und cremig ist.
- Danach noch 5 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen und währenddessen mehrfachumrühren.
- Zuletzt die Sauce mit dem Pürierstab fein pürieren und die Sahne untermischen. Die Zwiebel-Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das langsame Anschwitzen wird die Zwiebelmischung weich, goldgelb und entwickelt eine wunderbare Süße. Damit sie nicht anbrennt, gegebenenfalls ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
Die Sauce kann sowohl mit einer gehaltvollen Gemüsebrühe als auch mit einer kräftigen Fleischbrühe zubereitet werden.
Am besten schmeckt die Sauce zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu Geflügel, Frikadellen, Hackbraten und einem selbstgemachten, cremigen Kartoffelpüree.
Je nach Verwendungszweck, lässt sich die Sauce durch einen Löffel Preiselbeeren fruchtiger gestalten, beispielsweise zu Köttbullar und mit gebratenen Pilzen schmeckt sie gut zu Wild.
User Kommentare