Alblinsen mit Pasta

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Karotte, groß |
150 | g | Sellerie (Knollensellerie) |
1 | EL | Olivenöl |
50 | ml | Weißwein, trocken |
150 | g | Alblinsen, schwäbisch (oder Tellerlinsen) |
200 | ml | Gemüsebrühe |
4 | Stk | Tomaten, reif |
2 | zw | Oregano, frisch |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Balsamico-Essig, dunkel |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
200 | g | Pasta, zum Beispiel Spaghetti oder Bandnudeln |
150 | g | Rucola |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Alblinsen mit Pasta zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Dann die Möhren und den Sellerie schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Gemüsewürfel (Schalotten, Knoblauch, Möhren, Sellerie) darin anbraten.
- Sobald das Röstgemüse Farbe angenommen hat, mit dem Wein ablöschen und die Linsen unterrühren.
- Dann mit der Brühe auffüllen und die Linsen in ca. 30 Minuten bissfest kochen - wenn nötig, immer wieder etwas von der Brühe angießen.
- Nun die Tomaten waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Den Oregano waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke hacken.
- Sobald die Linsen bissfest sind, das Tomatenmark sowie die Tomaten und Oregano zugeben.
- Jetzt die Linsen mit Pfeffer, Salz, Zucker und Balsamico-Essig süß-sauer abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
- Den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Dann die Linsen von der Kochstelle ziehen, den Rucola untermischen, mit der gekochten Pasta vermischen und die Alblinsen mit Pasta sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Rucola erst ganz zum Schluss unterheben oder frisch darüberstreuen – so bleibt er knackig und verliert nicht sein Aroma. Wer mag, kann ihn auch leicht mit Zitronensaft und Olivenöl marinieren.
Ein paar geröstete Nüsse (z. B. Walnüsse oder Pinienkerne) oder ein Spritzer Zitronensaft geben dem Gericht noch mehr Pfiff.
User Kommentare