Apfel-Birnen-Strudel

Eine feine Süßspeise gelingt mit dem Rezept für Apfel-Birnen-Strudel - dabei ist die Zubereitung sehr einfach.

Apfel-Birnen-Strudel

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Öl, für das Backblech
2 EL Öl, zum Bestreichen
6 EL Butter, zerlassen
1 Prise Puderzucker, zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

300 g Mehl
1 Prise Salz
3 EL Öl
150 ml Wasser, lauwarm
1 Stk Eigelb

Zutaten für die Rumrosinen

50 g Rosinen
0.5 TL Schwarzteeblätter
100 ml Wasser
3 EL braunen Rum

Zutaten für die Füllung

4 Stk Birnen, reif, fest
4 Stk Äpfel, säuerlich (z.B.: Boskop oder Elstar)
70 g Haselnussblättchen
1 TL Zimtpulver
60 g Zucker
100 g Biskuitbrösel
1 Stk Zitrone
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Rumrosinen:
  1. Das Wasser zum Kochen bringen, die Schwarzteeblätter damit übergießen und zugedeckt für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Dann heiß durch ein Sieb gießen, Rum hinzufügen und die Rosinen darin für ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Zubereitung Strudelteig:
  1. Für den Strudelteig das Mehl in eine Rührschüssel sieben, Salz hinzugeben, in die Mitte eine Mulde drücken, Öl mit dem lauwarmem Wasser und Eigelb in die Mulde geben und alle Zutaten glatt verkneten.
  2. Anschließend den Teig halbieren, je zu einer Kugel formen, mit je einem Esslöffel Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Apfel-Birnen-Strudel:
  1. In der Zwischenzeit die Äpfel sowie die Birnen schälen und bis auf das Kerngehäuse in dünne Scheiben schneiden bzw. auf der Gemüsereibe in dünne Scheiben hobeln.
  2. Die Haselnussblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hell rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Danach Zucker mit dem Zimt, Rumrosinen, Zitronensaft, Biskuitbröseln und Nüssen unter die Apfel- und Birnenscheiben mischen.
  4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit etwas Öl befetten.
  5. Nun jede Teigkugel mit Mehl bestäuben und auf einem, mit Mehl ausgestreuten, Küchentuch (ca. 40x40 cm) mit dem Teigroller etwas ausrollen.
  6. Dann den ersten Teig über die Handrücken vorsichtig zu einem hauchdünnen Rechteck ausziehen, sofort mit 2 Esslöffeln zerlassener Butter bestreichen und die Hälfte der Füllung auf der Längsseite des Teigs als Strang verteilen - dabei an den Schmalseiten je 5 cm Rand frei lassen.
  7. Danach den Rand über die Füllung nach innen einschlagen, den Strudel mithilfe des Küchentuchs aufrollen und auf der Naht auf das vorbereitete Blech legen.
  8. Anschließend mit dem zweiten Teig ebenso verfahren.
  9. Jetzt jeden Strudel mit 1 Esslöffel zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten hellbraun backen. Apfel-Birnen-Strudel vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Alles selbstgemacht: Einkochen, Fermentieren, Konservieren" - © ZS Verlag / Foto © Mathias Neubauer

Ähnliche Rezepte

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

Dieses Kürbisstrudel-Rezept bringt Abwechslung auf den Tisch und mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal ist er schnell zubereitet.

Quarkstrudel mit Blätterteig

Quarkstrudel mit Blätterteig

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnelle ein leckeres Dessert oder süße Hauptspeise kreiert.

Strudelteig Grundrezept

Strudelteig Grundrezept

Mit diesem Grundrezept gelingt ein perfekter Strudelteig, der sowohl pikant als auch süß gefüllt werden kann.

Erdbeerstrudel aus Blätterteig

Erdbeerstrudel aus Blätterteig

Mit diesem Erdbeerstrudel aus Blätterteig kommen alle Strudelfans auf ihre Kosten. Das Rezept dafür ist ganz einfach und das Ergebnis köstlich.

Rhabarber-Strudel

Rhabarber-Strudel

Dieses Rezept kommt während der Saison sicher häufig zum Einsatz, denn der zarte, süß-säuerliche Rhabarber-Strudel ist eine Sünde wert.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte