Apfel-Birnenkuchen

Supersaftig schmeckt dieser köstliche Apfel-Birnenkuchen, der aus jeweils einer Teig-, Apfel-Birnen- sowie Schmand-Schicht besteht. Dennoch ist das Rezept dafür einfach nachzubacken.

Apfel-Birnenkuchen Foto Ideenkoch / adobe.com

Bewertung: Ø 4,3 (43 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Butter, zimmerwarm
190 g Weizenmehl, Type 405
140 g Zucker
4 Stk Eier, Gr. M
2 TL Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Apfel-Birnen-Masse

700 g Apfelmus
700 g Birnenmus
2 Pk Vanillepuddingpulver
1 EL Apfelsaft
60 g Zucker

Zutaten für die Schmandmasse

2 Stk Eiweiße, Gr. M
2 Stk Eigelbe, Gr. M
500 g Schmand
45 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochlöffel Schüssel Kochtopf Streichpalette Backpapier Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

    1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Anschließend die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
    3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
    4. Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech glatt verstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.

    Zubereitung Apfel-Birnenkuchen:

    1. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit dem Apfelsaft und dem Zucker glatt verrühren.
    2. Das Apfel- und Birnenmus in einem Topf erhitzen, das angerührte Puddingpulver hinzufügen, unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen und dann vom Herd ziehen.
    3. Im Anschluss daran das Eiweiß in einem Rührbecher zu steifem Eischnee aufschlagen. Das Eigelb mit dem Schmand und dem Zucker in einer Schüssel verrühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
    4. Nun den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen, zuerst den Apfel-Birnenmuspudding darauf verstreichen und darauf die Schmandmasse verteilen.
    5. Den Apfel-Birnenkuchen zurück in den Backofen schieben und in weiteren etwa 20 Minuten fertigbacken. Danach herausnehmen und vor dem Aufschneiden auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Rührbesen der Küchenmaschine gern 5 Minuten laufen lassen, damit viel Luft in den Teig gelangt und ihn locker macht. Die Mehlmischung dann aber nur noch kurz untermischen, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind. Das gewährleistet, dass die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird.

Der Teig sowie die folgenden Schichten lassen sich am einfachsten mit einer Palette verstreichen. Ist keine vorhanden, funktioniert das auch mit einem Tortenheber sehr gut.

Natürlich schmeckt der Kuchen mit einem selbstgemachten Apfelmus, Birnenmus oder Apfel-Birnenmus noch mal so gut.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
27,51 g
Eiweiß
6,96 g
Kohlenhydrate
67,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare