Apfel-Haferflockenkuchen

Das Rezept sorgt mit gesunden Zutaten dafür, dass dieser Apfel-Haferflockenkuchen besonders lecker, saftig und ein wenig crispy wird.

Apfel-Haferflockenkuchen Foto teleginatania / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (26 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Backpinsel Bratpfanne Schüssel Teigschaber Küchenreibe Küchenmaschine

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Puderzucker hinzufügen und beides etwa 10 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  3. Danach das Salz, den Zimt sowie einen Schuss Rum kurz unterrühren.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, die Haferflocken darin für ein paar Minuten rösten, bis sie duften und dann zur Seite stellen.
  5. Als Nächstes die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und fein raspeln. Die Apfelraspel danach sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  6. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver verrühren und zusammen mit den gerösteten Haferflocken sowie den Apfelraspeln nur kurz unter die Ei-Masse ziehen.
  7. Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und den Apfel-Haferflockenkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45-50 Minuten backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann den Rand der Springform vorsichtig lösen. Danach den Kuchen auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Apfelsorten wie Boskoop, Wellant, Holsteiner Cox oder Cox Orange sind besonders gut zum Backen geeignet. Sofern sie später im Teig noch etwas Biss haben sollen, einfach grob raspeln oder in sehr kleine Stücke schneiden.

Durch das lange Schlagen der Ei-Masse gelangt viel Luft hinein, die den Kuchen schön locker macht. Damit die Luft nicht wieder verdrängt wird, die trockenen Zutaten und Apfelraspel nur solange einrühren, bis sich alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben.

Eine Stäbchenprobe kurz vor Beendigung der Backzeit zeigt an, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Wer mag, bestreut den Kuchen nach dem Auskühlen noch mit gesiebtem Puderzucker.

Nährwert pro Portion

kcal
166
Fett
5,82 g
Eiweiß
4,67 g
Kohlenhydrate
24,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Apfelkuchen mit Rührteig

SCHNELLER APFELKUCHEN MIT RÜHRTEIG

Lecker, saftig und wirklich im Nu zubereitet - so überzeugt dieses Rezept für einen schnellen Apfelkuchen.

Gedeckter Apfelkuchen aus Mürbteig

GEDECKTER APFELKUCHEN AUS MÜRBTEIG

Herrlich einfach und überaus köstlich ist dieses Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Mürbteig vom Blech, der auch Backanfängern garantiert gelingt.

Apfel-Quark-Kuchen

APFEL-QUARK-KUCHEN

Apfel-Quark-Kuchen schmeckt herrlich saftig und köstlich. Hierfür wird ein Mürbeteig mit einer köstlichen Quarkcreme und den Äpfeln belegt.

Apfelkuchen mit Schmand-Füllung

APFELKUCHEN MIT SCHMAND-FÜLLUNG

Das Rezept für den Apfelkuchen mit Schmand-Füllung ist ein wahrer Genuss. Er lässt sich einfach zubereiten und kommt bei Gästen super an.

Saftiger Streusel-Apfelkuchen

SAFTIGER STREUSEL-APFELKUCHEN

Dieser saftige und vegane Streusel-Apfelkuchen schmeckt durch die Kombination von fruchtigem Kern und leckeren Streuseln einfach verführerisch.

Krümelkuchen mit Apfelmus

KRÜMELKUCHEN MIT APFELMUS

So schnell, so einfach und so gut ist kaum ein anderes Rezept. Dieser leckere, saftige Krümelkuchen mit Apfelmus schlägt alle Rekorde.

User Kommentare